Objektnummer: 90091272-1147081 | SIP-ID: Objekt-Nr.3229
Freie Gewerbeeinheit in Schenefeld bei Hamburg zu verkaufen





+2
7 Bilder ansehen
Kaufpreis
129.000 €
Gesamtfläche
71,2 m²
Adresse
22869 Schenefeld
Dennis Borchert
Borchert Immobilien GmbH
Dennis Borchert
Borchert Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Lage
Straße nicht freigegeben
22869 Schenefeld
Loading (MapContainer)
Sie stellen besonders hohe Ansprüche an die Lage? Das Objekt bietet Ihnen mit allen Versorgungseinrichtungen in der direkten Nachbarschaft beste Kundenfrequenz sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung. Eine Bushaltestelle liegt in unmittelbarer Nähe zur hier angebotenen Gewerbefläche.
Schenefeld liegt im Kreis Pinneberg und ist eine direkte Vorstadt der Metropole Hamburg, weshalb eine umfassende Infrastruktur gegeben ist: Ärzte, Apotheken und Schulen sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch. Diverse Sporteinrichtungen und soziale Organisationen stellen dazu eine Bandbreite an Freizeitaktivitäten dar, so dass Schenefeld einen beliebten Lebensmittelpunkt darstellt.
Schenefeld liegt im Kreis Pinneberg und ist eine direkte Vorstadt der Metropole Hamburg, weshalb eine umfassende Infrastruktur gegeben ist: Ärzte, Apotheken und Schulen sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch. Diverse Sporteinrichtungen und soziale Organisationen stellen dazu eine Bandbreite an Freizeitaktivitäten dar, so dass Schenefeld einen beliebten Lebensmittelpunkt darstellt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Angeboten wird eine Gewerbeeinheit mit einer Gesamtfläche von ca. 71,22 m² in einem Wohn- und Geschäftshaus aus dem Baujahr 1982. Die Einheit besteht aus einer Fläche im Erdgeschoss, mit einem Hauptraum, einer Teeküche sowie 2 WCs. Breite Fensterfronten zu den öffentlichen Stellplätzen gewährleisten optimale Präsenz und Werbemöglichkeiten. Ein großer Kellerraum von ca. 18,34 m² ergänzt das Angebot.
Die Fläche wird ab dem 01.01.2025 frei angeboten
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die Fläche wird ab dem 01.01.2025 frei angeboten
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ausstattung
- Gewerberaum (Nr. 19) im Erdgeschoss, aktuell als Kosmetikstudio genutzt
- Leichtbauwände zur Raumabtrennung zum Behandlungszimmer
- helles Laminat in Holzoptik
- große Deckenspots
- breite Fensterfronten
- Teeküche, Durchlauferhitzer
- eigene Therme
- 2 WCs
- großer, eigener Kellerraum (Nr. 20) mit Fenster, nicht beheizt
- gemeinschaftlicher Müllraum im Kellerbereich des Haupteingangs
- Glasfaser
- kein eigener Stellplatz
- öffentliche Stellplätze vor der Tür
Flächenaufteilung:
- Gesamt ca. 52 m² Raum im EG inkl. Teeküche und WCs
- Kosmetikstudio ca. 35 m²
- Teeküche mit WC ca. 17 m²
- Leichtbauwände zur Raumabtrennung zum Behandlungszimmer
- helles Laminat in Holzoptik
- große Deckenspots
- breite Fensterfronten
- Teeküche, Durchlauferhitzer
- eigene Therme
- 2 WCs
- großer, eigener Kellerraum (Nr. 20) mit Fenster, nicht beheizt
- gemeinschaftlicher Müllraum im Kellerbereich des Haupteingangs
- Glasfaser
- kein eigener Stellplatz
- öffentliche Stellplätze vor der Tür
Flächenaufteilung:
- Gesamt ca. 52 m² Raum im EG inkl. Teeküche und WCs
- Kosmetikstudio ca. 35 m²
- Teeküche mit WC ca. 17 m²
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Nutzfläche
Gesamtfläche
Ladenfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Stellplätze
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Im Aufteilungsplan Raum Nr. 19 (EG) und Nr. 20 (KG)
WEG/Teileigentum 251/10.000tel Gewerbefläche im Erdgeschoss
WEG/ Teileigentum 23/10.000tel Nutzfläche im Kellerfläche
Insgesamt monatliches Hausgeld inklusive Heizkosten: 219,50 €
Instandhaltungsrücklage per 31.12.2022 : 1.817,57 €
Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Hinweispflicht des Maklers
Mir ist bekannt, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen.
Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.
Ich bestätige, dass ich den Hinweis des Maklers zur Kenntnis genommen habe, dass die Hinzuziehung eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang empfohlen wird.
WEG/Teileigentum 251/10.000tel Gewerbefläche im Erdgeschoss
WEG/ Teileigentum 23/10.000tel Nutzfläche im Kellerfläche
Insgesamt monatliches Hausgeld inklusive Heizkosten: 219,50 €
Instandhaltungsrücklage per 31.12.2022 : 1.817,57 €
Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Hinweispflicht des Maklers
Mir ist bekannt, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen.
Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschossdecken, § 47 GEG, die Dämmung von Rohren, § 69 GEG, sowie die Modernisierung der Heizungsanlage, §§ 71, 72 GEG.
Ich bestätige, dass ich den Hinweis des Maklers zur Kenntnis genommen habe, dass die Hinzuziehung eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang empfohlen wird.
Anbieterinformationen

Borchert Immobilien GmbH
Königstraße 17 , 25335 Elmshorn