Objektnummer: 90091272-1146930 | SIP-ID: 6144#0HmeU
Doppelhaushälfte mit Garten in Riesa zu verkaufen - ruhige Wohnlage





+1
6 Bilder ansehen
Kaufpreis
59.000 €
Wohnfläche
70 m²
Grundstücksfläche
640 m²
Adresse
01591 Riesa
Sebastian Rolke
Sebastian Rolke
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Lage
Straße nicht freigegeben
01591 Riesa
Loading (MapContainer)
Im sächsischen Elbtal gelegen darf sich die Große Kreisstadt Riesa auch „Sportstadt“ nennen und ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Meißen. Sie befindet sich mittig zwischen den Metropolen Dresden und Leipzig und ist an das ICE-Netz der Bahn angeschlossen. Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie bequem umliegende Ziele.
Die Bundesstraßen B169 und B182 führen durch die Stadt. Die Autobahnanschlussstellen der A13 Thiendorf in Richtung Dresden - Berlin und A14 Döbeln-Nord in Richtung Dresden - Leipzig - Chemnitz erreichen Sie innerhalb von 40 bzw. 30 Minuten.
Sie finden hier eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, zwei Einkaufszentren, Kindereinrichtungen, Schulen und Gymnasien. Die medizinische Versorgung wird durch verschiedene Ärzte, Fachärzte, ein Krankenhaus und weitere soziale Einrichtungen gesichert. Abwechslungsreiche Gastronomie, größere kulturelle Veranstaltungen oder ein Kinobesuch machen das Leben hier angenehm.
Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz. Sie können mit dem Fahrrad von hier aus einen der schönsten Radwege Deutschlands erkunden, den knapp 1.300 km langen Elbe-Radweg. Entlang der malerischen Elbdörfer in Richtung Meißen, vorbei an der Sächsischen Weinstraße, ist die Porzellanstadt ein unvergesslicher Tagesausflug und entschleunigt vom Arbeitsalltag. Viele, über die Landesgrenze hinaus bekannte, Reiseziele in der Region lassen bei Freizeitunternehmungen keine Langeweile aufkommen.
Die Bundesstraßen B169 und B182 führen durch die Stadt. Die Autobahnanschlussstellen der A13 Thiendorf in Richtung Dresden - Berlin und A14 Döbeln-Nord in Richtung Dresden - Leipzig - Chemnitz erreichen Sie innerhalb von 40 bzw. 30 Minuten.
Sie finden hier eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, zwei Einkaufszentren, Kindereinrichtungen, Schulen und Gymnasien. Die medizinische Versorgung wird durch verschiedene Ärzte, Fachärzte, ein Krankenhaus und weitere soziale Einrichtungen gesichert. Abwechslungsreiche Gastronomie, größere kulturelle Veranstaltungen oder ein Kinobesuch machen das Leben hier angenehm.
Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz. Sie können mit dem Fahrrad von hier aus einen der schönsten Radwege Deutschlands erkunden, den knapp 1.300 km langen Elbe-Radweg. Entlang der malerischen Elbdörfer in Richtung Meißen, vorbei an der Sächsischen Weinstraße, ist die Porzellanstadt ein unvergesslicher Tagesausflug und entschleunigt vom Arbeitsalltag. Viele, über die Landesgrenze hinaus bekannte, Reiseziele in der Region lassen bei Freizeitunternehmungen keine Langeweile aufkommen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In einer idyllischen und ruhigen Eigentumssiedlung von Riesa im Stadtteil Merzdorf liegt das zu verkaufende Grundstück mit ca. 640 m². Bebaut mit einer modernisierungsbedürftige Doppelhaushälfte und einen einem Nebengebäude.
Das Wohnhaus aus dem Jahr 1936 eignet sich mit ca. 70 m² Wohnfläche für eine kleine Familie. Die Aufteilung erstreckt sich über Erdgeschoss und Dachgeschoss und schafft eine behagliche Atmosphäre, die mit liebevoller Modernisierung zu einem modernen Zuhause gestaltet werden kann.
Im Erdgeschoss empfängt Sie ein Windfang, der direkt in den Flur führt. Von hier aus gelangen Sie in das Wohnzimmer, die Küche und das WC. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein weiterer Raum, der sich als Badezimmer gestalten lässt. Im Dachgeschoss liegt das Schlafzimmer und weiteres Zimmer, welches sich je nach Bedarf als Kinderzimmer oder Arbeitszimmer nutzen lässt und somit Flexibilität für individuelle Wohnbedürfnisse bietet.
Der Kellerbereich des Hauses steht Ihnen eine zusätzliche Nutzfläche von etwa 40 m² zur Verfügung. Hier befindet sich der Heizungsraum, zwei weitere Abstellräume und das ehemalige nicht mehr nutzbare Badezimmer.
Das angrenzende Nebengebäude ist praktisch gestaltet und beherbergt eine kleine Garage, einen Schuppen und eine Werkstatt. Der pflegeleichte Garten ist ideal als Rückzugsort im Grünen. Zusätzlich bietet das Grundstück Raum für eine gemütliche Sitzecke, die zu entspannten Stunden im Freien einlädt.
Das Wohnhaus aus dem Jahr 1936 eignet sich mit ca. 70 m² Wohnfläche für eine kleine Familie. Die Aufteilung erstreckt sich über Erdgeschoss und Dachgeschoss und schafft eine behagliche Atmosphäre, die mit liebevoller Modernisierung zu einem modernen Zuhause gestaltet werden kann.
Im Erdgeschoss empfängt Sie ein Windfang, der direkt in den Flur führt. Von hier aus gelangen Sie in das Wohnzimmer, die Küche und das WC. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein weiterer Raum, der sich als Badezimmer gestalten lässt. Im Dachgeschoss liegt das Schlafzimmer und weiteres Zimmer, welches sich je nach Bedarf als Kinderzimmer oder Arbeitszimmer nutzen lässt und somit Flexibilität für individuelle Wohnbedürfnisse bietet.
Der Kellerbereich des Hauses steht Ihnen eine zusätzliche Nutzfläche von etwa 40 m² zur Verfügung. Hier befindet sich der Heizungsraum, zwei weitere Abstellräume und das ehemalige nicht mehr nutzbare Badezimmer.
Das angrenzende Nebengebäude ist praktisch gestaltet und beherbergt eine kleine Garage, einen Schuppen und eine Werkstatt. Der pflegeleichte Garten ist ideal als Rückzugsort im Grünen. Zusätzlich bietet das Grundstück Raum für eine gemütliche Sitzecke, die zu entspannten Stunden im Freien einlädt.
Ausstattung
Wohnhaus:
- unterkellert, Nutzfläche ca. 40 m², 4 Räume inkl. des ehemaliges Badezimmers (Dusche)
- Gaszentralheizung Bj.ca. 2013
- überwiegend Kunststofffenster (1995) mit Rollläden
- Dacheindeckung - Betonpfannen, 1990
- Dachspitz, Lagerfläche
- Garten
- Leitungstechnik DDR Standard
Nebengelass/Nebengebäude:
Garage, Schuppen, Werkstatt
- unterkellert, Nutzfläche ca. 40 m², 4 Räume inkl. des ehemaliges Badezimmers (Dusche)
- Gaszentralheizung Bj.ca. 2013
- überwiegend Kunststofffenster (1995) mit Rollläden
- Dacheindeckung - Betonpfannen, 1990
- Dachspitz, Lagerfläche
- Garten
- Leitungstechnik DDR Standard
Nebengelass/Nebengebäude:
Garage, Schuppen, Werkstatt
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Kellerfläche
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Erschließung:
Anschlüsse für Strom, Wasser, Abwasser, Gas sind vorhanden
Anschlüsse für Strom, Wasser, Abwasser, Gas sind vorhanden

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
