Navigation
Objektnummer: 90091272-1140744 | SIP-ID: I-00YHJ4-W-02WAC5

Historisches Wohngefühl im Herzen von Bad Staffelstein – perfekt als Ferienhaus oder zur Eigennutzung

image/jpeg - Landhaus in 96231 Bad Staffelstein mit 232m² kaufen
image/jpeg - Landhaus in 96231 Bad Staffelstein mit 232m² kaufen
image/jpeg - Landhaus in 96231 Bad Staffelstein mit 232m² kaufen
image/jpeg - Landhaus in 96231 Bad Staffelstein mit 232m² kaufen
image/jpeg - Landhaus in 96231 Bad Staffelstein mit 232m² kaufen
Kaufpreis

339.000 €

Wohnfläche

232 m²

Grundstücksfläche

206 m²

Adresse

96231 Bad Staffelstein

Vollständige Adresse beim Anbieter
Lara Erichreineke
Lara Erichreineke

Preise und Kosten

Kaufpreis
339.000 €
Käuferprovision
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Courtage Hinweis
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Horsdorf, ein malerisches Fachwerkdorf und Stadtteil von Bad Staffelstein, liegt idyllisch unterhalb des Staffelbergs. Die Bebauung folgt dem durch den Ort fließenden Lauterbach und einigen vom Dorfplatz abgehenden Gassen. Das Dorf erhielt 1995 die Goldmedaille beim Bundeswettbewerb “Unser Dorf soll schöner werden” und wurde 1997 mit dem GoldAward beim europäischen Wettbewerb Entente Florale ausgezeichnet. Die Lauter, ein Zusammenfluss mehrerer Karstbäche, speist noch heute verschiedene Mühlen in der Umgebung. Die Alte Mühle und die Untere Mühle in Horsdorf sind gastronomisch genutzte historische Gebäude mit romantischer Mühlenstimmung. Wanderer schätzen Horsdorf als Ausgangspunkt für Touren zum Staffelberg, Veitsberg und Morgenbühl. Die Streuobstbestände alter Sorten prägen die Hanglagen des Staffelbergs, und Fachwerkensembles in Horsdorf und den umliegenden Dörfern beeindrucken mit Vielfalt und Erfindungsreichtum. Ein besonderes Highlight in der Nähe ist die Obermain Therme in Bad Staffelstein, die mit ihren Thermalbädern, Wellnessangeboten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen lockt. Trotz der ruhigen Umgebung ist Horsdorf gut an wichtige Verkehrswege angebunden. Die Nähe zur Autobahn A73 ermöglicht eine schnelle Anbindung an die größeren Städte der Region wie Bamberg, Coburg und Nürnberg. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut erreichbar, was die tägliche Mobilität erleichtert. Die Infrastruktur in und um Horsdorf ist hervorragend. In Bad Staffelstein finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und medizinische Einrichtungen. Darüber hinaus bietet die Region ein reiches kulturelles Angebot mit zahlreichen Veranstaltungen, Museen und historischen Sehenswürdigkeiten. Familien werden die kinderfreundliche Umgebung und die Nähe zu Bildungseinrichtungen zu schätzen wissen. Die ruhige und sichere Nachbarschaft macht Horsdorf zu einem idealen Ort für das Aufwachsen von Kindern. Zusammenfassend bietet Horsdorf bei Bad Staffelstein eine einzigartige Kombination aus naturnahem Wohnen und städtischer Nähe. Es ist der perfekte Ort für all jene, die ein harmonisches Lebensumfeld suchen, ohne auf die Vorzüge der modernen Infrastruktur verzichten zu müssen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
96231 Bad Staffelstein

Objektbeschreibung

Das historische Fachwerkhaus in Horsdorf, Bad Staffelstein, ist ein bemerkenswertes Beispiel für traditionelle Architektur. Errichtet zwischen 1699 und 1702, stellt es ein herausragendes Einzeldenkmal dar. Die Fassade wurde letztmalig im Jahr 2020 renoviert, was den Erhalt des historischen Charmes unterstreicht. Die großzügige Wohnfläche von etwa 232 m² ist auf zwei separate Wohneinheiten verteilt, die viel Platz und Flexibilität bieten. Das Grundstück erstreckt sich über ca. 206 m² und umfasst einen einladenden begrünten Innenhof sowie einen Balkon, die beide ideale Orte für Entspannung und Geselligkeit bieten. Im Jahr 1984 wurde das Fachwerkhaus nach ökologischen Standards umgebaut, was seinen historischen Charakter bewahrt. Ein überdachter PKW-Stellplatz mit direktem Zugang zum Haus sorgt für bequemes Wohnen. Im Erdgeschoss befinden sich im Haupthaus ein Wohnraum, zwei Abstellräume, ein Gäste-WC und ein Zugang zum Sandsteinkeller. Über eine Treppe gelangt man in den Wohnbereich mit einer großzügigen Wohnküche, einer Speisekammer und einem Hauswirtschaftsraum sowie zu drei Kinderzimmern und einem Badezimmer. Das Dachgeschoss bietet zusätzlich zwei weitere Schlafzimmer. Der traditionelle Charme des Fachwerks prägt das gesamte Haus und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt und gleichzeitig modernen Lebensstil ermöglicht. Die Einliegerwohnung des Vorderhauses verfügt über einen eigenen, separaten Eingang und erstreckt sich über das Erdgeschoss und Obergeschoss. Diese Wohneinheit umfasst 2,5 Zimmer, eine voll ausgestattete Küche sowie ein Badezimmer, wodurch sie ein ideales Refugium für Gäste oder Familienmitglieder darstellt. Im Obergeschoss gelangen Sie über einen Flur in das dazugehörige Schlafzimmer. Lassen Sie sich von der einzigartigen historischen Fachwerkimmobilie verzaubern. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, um die beeindruckende Kombination aus traditionellem Charme und modernem Komfort persönlich zu erleben und sich von den vielfältigen Vorzügen dieses außergewöhnlichen Anwesens zu überzeugen.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Kamin
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Gartennutzung
Ausrichtung Balkon / Terrasse: Nord
Gäste WC
Abstellkammer
Einbauküche

Objektdaten

PLZ
96231
Ort
Bad Staffelstein
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
232 m²
Nutzfläche
13 m²
Grundstücksfläche
206 m²
Anzahl Zimmer
9
Anzahl Schlafzimmer
6
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
1
Einliegerwohnung
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1702
Zustand
Gepflegt
Baujahr lt. Energieausweis
1702
Wesentlicher Energieträger
Gas

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Lara Erichreineke