Ihr Mosel-Immobilien-Service präsentiert Ihnen heute die Moselresidenz Nussbaumallee - ein exklusives Gebäude-Ensemble mit 12 Eigentumswohnungen und unverbaubarem Moselblick, im romantischen Brauneberg an der Mosel.
Eingerahmt von einer pittoresken Flusslandschaft mit einer mehr als 300 Jahre alten Nussbaumallee, satten Wiesen und einer prominenten Weinbergslage, befindet sich die Moselresidenz Nussbaumallee unmittelbar an der Mosel gelegen und verfügt über 7 Eigentumswohnungen und 5 generalisierte Eigentums- bzw. Ferienwohnungen.
Der Fokus dieser kürzlich im Jahre 2024 fertiggestellten Liegenschaft ist auf Komfort, Ästhetik und Wohlbefinden ausgerichtet. So verfügen die 2 - 4 Zimmer-Wohnungen über offene Grundrisse in den Wohn/- Essbereichen, hochwertig ausgestattete Bäder namhafter Hersteller und Terrassen & Loggien mit unverbaubarem Moselblick.
Bodentiefen Fenster mit 3-fach Wärmeschutzverglasung, elektrische Rollläden und Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung sind weitere Vorzüge dieses Neubaus.
Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und ist wie folgt aufgeteilt:
Wohnung - Gesamtfläche ca. 95,00 m²
+Wohnen 16,39 m²
+Kochen 13,23 m²
+Schlafen 14,90 m²
+Ankleide 9,84 m²
+Badezimmer: 7,02 m²
+Diele 6,65 m²
+Abstellraum 1,50 m²
+Loggia 5,85 m²
Die Dachterrasse dieser Penthousewohnung ist zur Mosel hin ausgerichtet und eröffnet einen wundervollen Ausblick, beginnend mit einer Vielzahl an Nussbäumen, weiterführend über die Mosel bis hin zu dem gegenüberliegenden, prominenten Steilhang Juffer Sonnenuhr.
Diese Eigentumswohnung befindet sich in der langfristigen Vermietung und eignet sich hervorragend für Kapitalanleger.
Das Mobiliar ist im Verkaufspreis inkludiert.
Die barrierearme Wohnanlage bietet einen Personenaufzug und ermöglicht die komfortable Erreichbarkeit aller Ebenen, von der Tiefgarage aus bis hin in das 2. Obergeschoss.
Weitere besondere Merkmale dieses energieeffizienten Gebäude-Ensemble ist die Erfüllung der strengen Kriterien eines Effizienzhauses KFW 40 für den Neubau und KFW 85 für die kernsanierte Bestandsimmobilie.
Der präventive Umgang mit Hochwasser spiegelt sich in der aufgeständerten Bauweise der Liegenschaft wider, so dass auch bei erhöhtem Pegelstand der Lebensalltag hochwasserfrei weitergeführt werden kann.
Ebenso besteht die Möglichkeit, eine Außenstellplatz für zuzüglich 10.000 Euro bzw. eine Tiefgaragenstellplatz für zuzüglich 12.000 Euro zu erwerben. Es bestehen 7 Tiefgaragen- und 4 Außenstellplätze.
Beheizt wird die Liegenschaft über eine Luft-Wärmepumpe.
Die Wärmeversorgung im Neubau erfolgt über eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung, das Bestandsgebäude ist mit klassischen Heizkörpern versehen.