Navigation
Objektnummer: 90091272-1133646 | SIP-ID: KG047

Handwerkerobjekt!Sanierungsbedürftiges EFH mit viel Nebengelass und großem Gartenbereich

Haus-Frontseite - Doppelhaushälfte in 19348 Perleberg / Sükow mit 77m² kaufen
Haus-Rückseite - Doppelhaushälfte in 19348 Perleberg / Sükow mit 77m² kaufen
Haus-Giebelseite - Doppelhaushälfte in 19348 Perleberg / Sükow mit 77m² kaufen
Nebengelass - Doppelhaushälfte in 19348 Perleberg / Sükow mit 77m² kaufen
Nebengelass - Doppelhaushälfte in 19348 Perleberg / Sükow mit 77m² kaufen
Kaufpreis

59.000 €

Wohnfläche

77 m²

Grundstücksfläche

1970 m²

Adresse

19348 Perleberg / Sükow

Vollständige Adresse beim Anbieter
Tina Pöhl
Tina Pöhl

Preise und Kosten

Kaufpreis
59.000 €
Courtage Hinweis
3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
Stellplatz Garage
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
19348 Perleberg / Sükow
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
Sükow ist ein Ortsteil (185 Einwohner) der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz. In seiner Geschichte hat sich Sükow von einem Angerdorf in ein Straßendorf gewandelt. Die Stadt Perleberg liegt in unmittelbarer Nähe von seinem Ortsteil Sükow. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Prignitz im Land Brandenburg. Mit rund 12.000 Einwohnern ist sie nach Wittenberge die zweitgrößte Stadt im Landkreis. Seit 2016 trägt Perleberg den nichtamtlichen Namenszusatz Rolandstadt. Die Stadt Perleberg unterteilt sich heute in die eigentliche Stadt auf der Gemarkung Perleberg und zwölf Ortsteile. Die Ortsteile sind ländlich geprägt. Sie bestehen aus je einem Dorf und den umliegenden Flächen. Durch Perleberg verläuft die Bundesstraße 5 (Berlin – Hamburg). Außerdem führt die Bundesstraße 189 an der Stadt vorbei.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
19348 Perleberg / Sükow

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht ein Einfamilienhaus als Doppelhaushälte. Die Außenfassade ist teilweise verputzt. Teilweise ist aber noch altes Fachwerk erkennbar. Das Satteldach ist mit Betonziegeln eingedeckt, jedoch müsste eine Neueindeckung erfolgen, da es an einigen Stellen undicht ist. Die alten Holzfenster sind zweifach verglast (Holz-Verbundfenster) Eine Heizungsanlage gibt es nicht. Küche und Bad werden mit Öfen beheizt, die Kachelöfen in den Zimmern werden mit Strom erwärmt.

Der Eingang des Gebäudes befindet sich an der Frontseite über einen unbeheizten Anbau. Vom Eingangsbereich erschließen sich linksseitig das Badezimmer, rechtsseitig das Wohnzimmer und geradezu die Küche. Schlaf- und Kinderzimmer sind vom Wohnzimmer aus zu erreichen. Die Raumhöhe im Erdgeschoss beträgt ca. 2,75 m.
Das Dachgeschoss könnte als weitere Ausbaureserve dienen. Um einen modernen Wohnkomfort zu erzielen, bedarf das Wohnhaus einer umfänglichen Sanierung!

Erschließung: Strom, öffentliche Wasserversorgung, Kanalisation, Erdgas, Tel, DSL

Ausstattung

Heizungsart: Ofenheizung
Wesentlicher Energieträger: Elektro, Holz

Objektdaten

PLZ
19348
Ort
Perleberg / Sükow
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
77 m²
Grundstücksfläche
1970 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1920
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
528,3 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
HOLZ
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1990
Wesentlicher Energieträger
Elektro, Holz
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
528,3 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Auf dem Grundstück befinden sich noch mehrere Nebengebäude, welche in der Vergangenheit als Stallungen, Werkstatt und Abstellräume dienten. Die Nebengebäude sind jedoch auch sanierungsbedürftig. Der hintere Gartenbereich ist mit vielen Obstbäumen ausgestattet. Das Grundstück könnte als zusätzliches Bauland dienen!

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Tina Pöhl