Objektnummer: 90091272-1133597 | SIP-ID: BE550
Dr. Lehner Immobilien NB -Großer Vierseithof am Kummerower See





+28
33 Bilder ansehen
Kaufpreis
425.000 €
Wohnfläche
275 m²
Grundstücksfläche
12267 m²
Adresse
17111 Meesiger
Beate Wagner
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Beate Wagner
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
17111 Meesiger
Loading (MapContainer)
17111 Meesiger am Kummerower See, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Die vorpommersche Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Demmin am Kummerower See und gehört dem Amt Demmin-Land an. Der traditionelle Bauernhof mit Nebengelass zu drei Seiten befindet sich ortsmittig, aber zur Seeseite gelegen. Die Erschließungsstraße hat überwiegend Anliegerfunktion und wenig Durchgangsverkehr. Das Grundstück grenzt rückseitig an die offene Wiesenlandschaft an und bietet einen herrlichen Blick von der Anhöhe zum sanft abfallenden Seeufer. Die nächste Badestelle ist fußläufig erreichbar. Spaziergänge oder Radtouren entlang des Seeweges werden mit traumhaftem Ausblick belohnt. Boots- und Badefreunde kommen nicht nur im Nachbarort Gravelotte auf ihre Kosten. Die Peene durchfließt den Kummerower See und man kann von dort zur Ostsee schippern. Im 5 km entfernten Ort Schönfeld gibt es eine Kita und eine Grundschule. Die größeren Grundversorgungseinrichtungen, Ärzte, eine Klinik, weitere Kitas und Schulen findet man in der Hansestadt Demmin, nur ca. 15 Autominuten entfernt. Auch die Kleinstädte Stavenhagen und Malchin, in etwa der gleichen Entfernung gelegen, bieten weitere Einkaufsmöglichkeiten, Tankstelle, Apotheke , Dienstleister und Ärzte. Autobahnanbindungen sind in unterschiedlichen Richtungen in ca 1/2 Autostunde erreichbar.
Die vorpommersche Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Demmin am Kummerower See und gehört dem Amt Demmin-Land an. Der traditionelle Bauernhof mit Nebengelass zu drei Seiten befindet sich ortsmittig, aber zur Seeseite gelegen. Die Erschließungsstraße hat überwiegend Anliegerfunktion und wenig Durchgangsverkehr. Das Grundstück grenzt rückseitig an die offene Wiesenlandschaft an und bietet einen herrlichen Blick von der Anhöhe zum sanft abfallenden Seeufer. Die nächste Badestelle ist fußläufig erreichbar. Spaziergänge oder Radtouren entlang des Seeweges werden mit traumhaftem Ausblick belohnt. Boots- und Badefreunde kommen nicht nur im Nachbarort Gravelotte auf ihre Kosten. Die Peene durchfließt den Kummerower See und man kann von dort zur Ostsee schippern. Im 5 km entfernten Ort Schönfeld gibt es eine Kita und eine Grundschule. Die größeren Grundversorgungseinrichtungen, Ärzte, eine Klinik, weitere Kitas und Schulen findet man in der Hansestadt Demmin, nur ca. 15 Autominuten entfernt. Auch die Kleinstädte Stavenhagen und Malchin, in etwa der gleichen Entfernung gelegen, bieten weitere Einkaufsmöglichkeiten, Tankstelle, Apotheke , Dienstleister und Ärzte. Autobahnanbindungen sind in unterschiedlichen Richtungen in ca 1/2 Autostunde erreichbar.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Entdecken Sie dieses großzügige, historische Bauernhaus mit besonderem Charme und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten! Das eindrucksvolle Haus verfügt über 7 Achsen und einen prächtigen Frontgiebel, der den Mittelpunkt der Fassade bildet. Das Gebäude steht auf einem soliden Felsensockel und die Außenmauern sind beeindruckende 45 cm stark.
Das Bauernhaus bietet insgesamt drei Wohneinheiten. Die erste Wohnung im Erdgeschoss ist über einen mittigen Hauptzugang erreichbar und verfügt über 2 Zimmer, eine Küche und ein Bad auf 85 m². Diese Einheit ist derzeit verfügbar. Der hintere mittige Zugang führt zu einer weiteren 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit 75 m². Diese Einheit umfasst 2 Schlafräume, eine Wohnküche und ein Bad. Zudem ist das Erdgeschoss durch eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 2003 beheizt, die auch funktionstüchtige Öfen ergänzt. Die Warmwasserbereitung erfolgt über Elektro-Durchlauferhitzer.
Das Dachgeschoss ist über eine ursprüngliche Bodentreppe zugänglich und bietet einerseits einen Kaltbodenbereich von ca. 90 m² und andererseits einen ausgebauten Bereich mit 4 Wohnräumen und einem Bad. Diese Räume können als Gästezimmer oder komplett separate Wohneinheit genutzt werden und sind ebenfalls verfügbar. Das Dachgeschoss wird durch Kachelöfen beheizt, die mit Festbrennstoffen betrieben werden.
Modernisierte Ausstattung und historische Details prägen das Innere des Hauses. Gut erhaltene alte Kassettentüren und Dielung sind überall zu finden und schaffen eine besondere Atmosphäre. Auch die Fassade wurde in den 1990er Jahren liebevoll mit Putzschmuck und erneuerten Fenstern versehen. Der Hauptflur beeindruckt mit wunderschönen, alten Fußbodenfliesen.
Eine der Wohnungen im Erdgeschoss ist zurzeit vermietet und der Käufer übernimmt den bestehenden Mietvertrag. Das Dach des Hauses wurde um das Jahr 2000 hochwertig erneuert, inklusive Tondachsteinen, Unterspannbahn und Wärmedämmung im ausgebauten Dachteil.
Die beeindruckenden Raumhöhen von ca. 2,90 m im Erdgeschoss und ca. 2,40-2,60 m im Dachgeschoss sowie der 1 m hohe Kniestock bieten Freiraum und Komfort. Dieses Raumwunder eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, sei es zur Eigennutzung oder zur Vermietung.
Dieses Bauernhaus besticht durch seine solide Bauweise, den gepflegten Zustand und historische Details, die den Charme vergangener Zeiten in modernem Wohnkomfort erhalten. Es ist ein wahres Juwel für Liebhaber großräumiger und charaktervoller Immobilien!
Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Telefon, Internet (Glasfaser), eig. Sat- Anlage
Das Bauernhaus bietet insgesamt drei Wohneinheiten. Die erste Wohnung im Erdgeschoss ist über einen mittigen Hauptzugang erreichbar und verfügt über 2 Zimmer, eine Küche und ein Bad auf 85 m². Diese Einheit ist derzeit verfügbar. Der hintere mittige Zugang führt zu einer weiteren 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit 75 m². Diese Einheit umfasst 2 Schlafräume, eine Wohnküche und ein Bad. Zudem ist das Erdgeschoss durch eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 2003 beheizt, die auch funktionstüchtige Öfen ergänzt. Die Warmwasserbereitung erfolgt über Elektro-Durchlauferhitzer.
Das Dachgeschoss ist über eine ursprüngliche Bodentreppe zugänglich und bietet einerseits einen Kaltbodenbereich von ca. 90 m² und andererseits einen ausgebauten Bereich mit 4 Wohnräumen und einem Bad. Diese Räume können als Gästezimmer oder komplett separate Wohneinheit genutzt werden und sind ebenfalls verfügbar. Das Dachgeschoss wird durch Kachelöfen beheizt, die mit Festbrennstoffen betrieben werden.
Modernisierte Ausstattung und historische Details prägen das Innere des Hauses. Gut erhaltene alte Kassettentüren und Dielung sind überall zu finden und schaffen eine besondere Atmosphäre. Auch die Fassade wurde in den 1990er Jahren liebevoll mit Putzschmuck und erneuerten Fenstern versehen. Der Hauptflur beeindruckt mit wunderschönen, alten Fußbodenfliesen.
Eine der Wohnungen im Erdgeschoss ist zurzeit vermietet und der Käufer übernimmt den bestehenden Mietvertrag. Das Dach des Hauses wurde um das Jahr 2000 hochwertig erneuert, inklusive Tondachsteinen, Unterspannbahn und Wärmedämmung im ausgebauten Dachteil.
Die beeindruckenden Raumhöhen von ca. 2,90 m im Erdgeschoss und ca. 2,40-2,60 m im Dachgeschoss sowie der 1 m hohe Kniestock bieten Freiraum und Komfort. Dieses Raumwunder eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, sei es zur Eigennutzung oder zur Vermietung.
Dieses Bauernhaus besticht durch seine solide Bauweise, den gepflegten Zustand und historische Details, die den Charme vergangener Zeiten in modernem Wohnkomfort erhalten. Es ist ein wahres Juwel für Liebhaber großräumiger und charaktervoller Immobilien!
Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Telefon, Internet (Glasfaser), eig. Sat- Anlage
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Einliegerwohnung
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Die traditionsverbundene Hofstelle hat bauzeittypisch beeindruckendes Nebengelass. Diese Immobilie besticht durch solides, regionstypisches Backsteinmauerwerk und gediegene Handwerkskunst, die sich in jedem Detail widerspiegelt.
Auf der einen Seite der Hofstelle befindet sich eine große Massivscheune mit giebelseitigen, hohen Einfahrtstoren. Hierüber gelangt man in die bereits beräumte Abstellhalle, die für unterschiedlichste Zwecke genutzt werden kann.
Zusätzlich gibt es mehrere z.T. hohe massive Nebengebäude, die als Werkstätten, Abstellräume oder für die Großtierhaltung genutzt werden können. Mehrere Großgaragen sind ebenfalls vorhanden, alle sind beräumt und leerstehend.
Die Stallseite der Hofstelle ist mit Kniestock ausgestattet, der ehemals als Stroh- und Getreidelager diente. Seitlich neben dem Bauernhaus befindet sich ein massives Nebengebäude, das die Öltanks beherbergt.
Hinter dem Bauernhaus erstreckt sich ein großer Obstgarten mit einer Vielzahl an alten und jungen Obstbäumen, die reichlich Früchte tragen. Der Obstgarten ist durch Zäune und Hecken eingefriedet und bietet eine ruhige Rückzugsmöglichkeit.
Das auslaufende Grundstück bietet einen nahtlosen Übergang zur umgebenden Landschaft. In direkter Nachbarschaft befindet sich ein Landwirtschaftsbetrieb ohne Tierhaltung, der ausschließlich als Lager- und Verwaltungsgebäude genutzt wird.
Das nahe Seeufer, das ausschließlich durch Wiesen und Weiden geprägt ist, eignet sich ideal zur Hobbypferdehaltung. Zudem besteht die Möglichkeit, Weiden in der Nähe ohne Probleme zu pachten.
Erleben Sie eine Immobilie, die nicht nur durch ihre Vielseitigkeit und Nutzungsmöglichkeiten, sondern auch durch ihre ruhige und idyllische Lage besticht.
Auf der einen Seite der Hofstelle befindet sich eine große Massivscheune mit giebelseitigen, hohen Einfahrtstoren. Hierüber gelangt man in die bereits beräumte Abstellhalle, die für unterschiedlichste Zwecke genutzt werden kann.
Zusätzlich gibt es mehrere z.T. hohe massive Nebengebäude, die als Werkstätten, Abstellräume oder für die Großtierhaltung genutzt werden können. Mehrere Großgaragen sind ebenfalls vorhanden, alle sind beräumt und leerstehend.
Die Stallseite der Hofstelle ist mit Kniestock ausgestattet, der ehemals als Stroh- und Getreidelager diente. Seitlich neben dem Bauernhaus befindet sich ein massives Nebengebäude, das die Öltanks beherbergt.
Hinter dem Bauernhaus erstreckt sich ein großer Obstgarten mit einer Vielzahl an alten und jungen Obstbäumen, die reichlich Früchte tragen. Der Obstgarten ist durch Zäune und Hecken eingefriedet und bietet eine ruhige Rückzugsmöglichkeit.
Das auslaufende Grundstück bietet einen nahtlosen Übergang zur umgebenden Landschaft. In direkter Nachbarschaft befindet sich ein Landwirtschaftsbetrieb ohne Tierhaltung, der ausschließlich als Lager- und Verwaltungsgebäude genutzt wird.
Das nahe Seeufer, das ausschließlich durch Wiesen und Weiden geprägt ist, eignet sich ideal zur Hobbypferdehaltung. Zudem besteht die Möglichkeit, Weiden in der Nähe ohne Probleme zu pachten.
Erleben Sie eine Immobilie, die nicht nur durch ihre Vielseitigkeit und Nutzungsmöglichkeiten, sondern auch durch ihre ruhige und idyllische Lage besticht.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Dr. Lehner Immobilien GmbH
August-Bebel-Str. 41 , 19322 Wittenberge