Massivbauweise aus 1939, Zwischenbau aus 1957 sowie Anbau im Jahre 1966 ebenfalls in massiver Bauausführung, Außenwände verputzt und gestrichen, Geschossdecke zwischen Keller- und Erdgeschoss in massiver Ausführung, Geschossdecken Erd- und Obergeschoss als Holzbalkendecken, Gaszentralheizung aus 2009, Warmwasserbereitung mittels Durchlauferhitzer, Holzfenster überwiegend isolierverglast aus den 80iger Jahren; tlw. mit Einfachverglasung, manuelle Kunststoffrollläden, Holzinnentüren, Holzinnentreppe, Oberböden überwiegend mit Teppichbelag, PVC-Belag sowie Holzdielen, Satteldach (ungedämmt) mit Eindeckung tlw. Bitumenschindeln; tlw. Kunstschiefer
sep. Nebengebäude (ehemalige Stallungen/Scheune)
Die im Wohnhaus befindliche Einbauküche nebst allen Elektrogeräten ist Gegenstand des Hausangebotes.