Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Raumaufteilung:
• Hauptfläche: Ein großer, offener Raum, der vielseitig genutzt werden kann. Diese Fläche eignet sich hervorragend als Verkaufsflächen, Büroarbeitsplätze, Beratungsräume oder auch als Fitnessraum.
• Hinterräume: Zwei separate Räume, die als Lagerräume, Küche, Büroflächen oder für technische Einrichtungen genutzt werden können.
• Sanitärraum: Ein Sanitärbereich für die Nutzung durch Mitarbeiter und Kunden.
- Nutzungsmöglichkeiten:
• Einzelhandel: Ideal für Ladengeschäfte, Boutiquen oder Verkaufsräume.
• Büro/Praxis/Kanzlei: Die flexible Raumaufteilung ermöglicht eine Nutzung für Dienstleistungsunternehmen, Kanzleien oder medizinische Praxen.
• Fitnessraum: Der große, offene Raum kann für ein Fitnessstudio oder einen Trainingsraum genutzt werden.
• Gastronomie: Durch die gute Lage und die große Fensterfront auch für gastronomische Betriebe wie Cafés oder Bistros geeignet.