Navigation
Objektnummer: 90091272-1115114 | SIP-ID: 6135

Wohnen im Schloss

Schloss - Burg in 95490 Mistelgau mit 407m² kaufen
Schlossgarten - Burg in 95490 Mistelgau mit 407m² kaufen
Wohnen - Burg in 95490 Mistelgau mit 407m² kaufen
Stuck - Burg in 95490 Mistelgau mit 407m² kaufen
Aufsicht - Burg in 95490 Mistelgau mit 407m² kaufen
Kaufpreis

1.150.000 €

Wohnfläche

407,4 m²

Grundstücksfläche

3800 m²

Amei Schlagintweit
Amei Schlagintweit

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.150.000 €
Courtage Hinweis
3,57% brutto (inkl. 19% Mwst.) Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder Bestätigung in Textform auf der Basis des Objektexposés und unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande. Die vom Käufer im Fall der Beurkundung eines notariellen Kaufvertrages an die MIR München International Realty Verwaltungs GmbH, Masterlizenznehmer der München I Sotheby`s International Realty und Tegernsee I Sotheby`s International Realty zu zahlende Provision beträgt 3,57 % (inkl. 19% MwSt.) vom Kaufpreis und ist fällig mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Der Verkäufer hat an uns eine Provision in gleicher Höhe zu zahlen.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Mistelgau ist eine Gemeinde im Landkreis Bayreuth in Bayern. Sie liegt ca. 20 km nordwestlich von Bayreuth und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach. Die Gemeinde besteht aus 10 Ortsteilen und hat eine Einwohnerzahl von ca. 5.000.

In Mistelgau findet man eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzten und Apotheken. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren ein.

Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen und idyllischen Lage in einem der 10 Ortsteile von Mistelgau. Die Nachbarschaft ist geprägt von Einfamilienhäusern und kleinen Bauernhöfen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Bayreuth, Bamberg und Nürnberg, die jeweils in ca. 30-60 Minuten mit dem Auto zu erreichen sind. Die Autobahn A9 ist nur wenige Kilometer entfernt und ermöglicht eine gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
95490 Mistelgau

Objektbeschreibung

Das Schloss besteht aus einem lang gestreckten, zweigeschossigen Walmdachbau mit vorgewinkeltem Anbau. Im Erdgeschoss finden sich Gewölbedecken und böhmische Kappen von ca.1705. Im Obergeschoss beeindrucken zwei großzügige und repräsentative Stucksäle, die ebenfalls um ca.1705 entstanden sind. Der noch nicht ausgebaute Dachstuhl aus der selben Zeit besteht aus einer Balkendecke mit doppelt liegendem Kehlbalkendachstuhl. Im Keller gibt es zwei Tonnengewölbe, die mit einem vermutlich aus der Gotik stammenden Torbogen verbunden sind.
Das Schloss besticht im Besonderen durch seine Wohnlichkeit in einem äußerst stimmungsvollem Ambiente. Das Raumklima ist durch dei große Mauerstärcke sehr angenehm und die Ausblicke auf Wiesen und Wälder erzeugen landschaftlich sehr stimmungsvolle Bilder.
Es bietet sich hier im Schloss sehr viel Potential, sowohl für künstlerisches und kreatives Schaffen mit vielen Ausstellungsmöglichkeiten, sowohl als auch Arbeiten und Wohnen unter einem Dach. Das Wohnen mit einer großen Familie über mehrere Generationen hinweg, lässt sich im Schloss ebenfalls optimal umsetzen.
Der wunderschöne Garten setzt sich zusammen aus einer Streuobstwiese mit altem Baumbestand und einem Barockgarten mit herrlicher Blütenpracht, der 2001 liebevoll angelegt wurde.
Das Schloss befindet sich in einem guten modernisierten und sanierten Zustand.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Kamin
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Parkhaus
Gartennutzung
Unterkellert
Gäste WC
- Historisches Schloss
- Garten mit Streuobstwiese
- Barockgarten
- Gewölbedecken
- Hohe Räume
- Großer Gewölbesaal und Stucksaal im Obergeschoß
- Stuckdecken mit "Bauernstuck"
- separater Eingang im OG
- Energieasuweis wird nicht benötigt, da Denkmalschutz besteht

Objektdaten

PLZ
95490
Ort
Mistelgau
Wohnfläche
407,4 m²
Grundstücksfläche
3800 m²
Anzahl Zimmer
12
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1705
Primärenergieträger
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl

Weitere Informationen

Schloss Frankenhaag wurde erstmals 1386 als Rittergut des Markgrafentum Bayreuth urkundlich erwähnt. Bis 1728 wurde es als Lehnen des Markgrafen an Adelige verliehen, 1728 wurde das Lehen aufgelöst und ging in Privatbesitz über. Die jetzigen Eigentümer haben das Schloss 1995 erworben und in mehreren Bauphasen umfassend modernisiert. Schloss Frankenhaag wurde von der Bayrischen Denkmalschutzbehörde als überregional bedeutsames Einzeldenkmal ausgezeichnet.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Amei Schlagintweit