Navigation
Objektnummer: 90091272-1114075 | SIP-ID: 7775-AK

Raritäten Lage Haidhausen - Wohnen auf höchstem Niveau - Kaufpreis auf Anfrage

Titelbild - Etagenwohnung in 81667 München mit 139m² kaufen
Wohnzimmer - Etagenwohnung in 81667 München mit 139m² kaufen
Blick Küche - Etagenwohnung in 81667 München mit 139m² kaufen
Flur - Etagenwohnung in 81667 München mit 139m² kaufen
Flur/Kinderzimmer - Etagenwohnung in 81667 München mit 139m² kaufen
Kaufpreis

auf Anfrage

Wohnfläche

139 m²

Zimmer

5

Andreas Kucera
Graf Immobilien GmbH
Andreas Kucera
Graf Immobilien GmbH

Preise und Kosten

Hausgeld
508 €
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. 19 % MwSt.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Kneipen, Kultur, Kinder und die Isar in nächster Nähe. Mehr als 1.200 Jahre ist Haidhausen alt und damit deutlich älter als München. Früher lebten hier die kleinen Leute, inzwischen zählt das Viertel mit den vielen Cafés und kleinen Läden zu den beliebtesten Wohngegenden.

In Haidhausen liegt einer der drei Fernverkehrsbahnhöfe Münchens, der heutige Bahnhof München Ost. Neben dem Ostbahnhof gilt der Max-Weber-Platz als Hauptverkehrsplatz des Viertels, wo sich U-Bahnen, Tram und Bus treffen. Ganz in der Nähe befindet sich das Klinikum Rechts der Isar, eines der größten Krankenhäuser in München.

Rund herum bieten die Haidhauser Isarauen viel Platz zum Erholen. Aber nicht nur die Nähe zum Fluss, auch die vielen schönen Plätze machen den Stadtteil lebenswert. Der Weißenburger Platz erinnert ein wenig an den Gärtnerplatz, allerdings geht es hier deutlich ruhiger zu. Für Freizeitmöglichkeiten sorgt unter anderem eines der schönsten Bäder Europas, das im historischen Ambiente gehaltene öffentliche Hallenbad Münchens, das Müller´sche Volksbad, welches durch seine prunkvollen Ornamente und das traditionelle Jugend-Stil-Bad eine Möglichkeit bietet sich in einer einzigartigen Umgebung zu entspannen.

Für den kulturellen Teil dieses Viertels sorgt der Gasteig am Rosenheimer Platz. Hier haben nicht nur die Münchner Philharmoniker, sondern auch die Münchner Volkshochschule, die Münchner Stadtbibliothek sowie die Musikhochschule ihren Sitz. Jedes Jahr findet das Münchner Filmfest dort statt. Rockiger geht es einige Meter weiter in der Muffathalle zu. In dem ehemaligen Heizkraftwerk direkt an der Isar treten fast jeden Abend verschiedene Bands auf.
Einen Einblick in die lange und wandelvolle Geschichte des Viertels gibt das Haidhausen-Museum in der Kirchenstraße. Doch Haidhausen ist nicht nur ein geschichtsträchtiges und kulturelles Viertel, denn mit dem seit 1949 bestehendem Sitz des Bayerischen Landtags, dem Maximilianeum hoch über der Isar auch ein politisches.

Der Wiener Platz mit seinen kleinen Buden, dem Brunnen und dem Maibaum erinnert dagegen an den Viktualienmarkt. Im Hintergrund erhebt sich die backsteinerne St. Johann Baptist-Kirche, eines der Wahrzeichen von Haidhausen.
Urbaner geht es in der belebten Wörthstraße mit ihren vielen Kneipen zu. Das hat dem Viertel den Spitznamen „zweites Schwabing“ eingebracht. Aber auch hier sorgt der Bordeauxplatz – ein Park mitten in der Straße – für ein wenig Erholung im Grünen.

+ absolut ruhige Lage mit kinderfreundlichen Innenhöfen
+ Kindergarten nur wenige Schritte entfernt
+ ca. 1 Minute Fußweg zur Haltestelle Haidenauplatz
+ ca. 8 Minuten Fußweg zum Max-Weber-Platz (U-/Trambahn)
+ nur ca. 5 Minuten Fußweg zum Ostbahnhof (U+S-Bahn)
+ ca. 3 Autominuten zum Mittleren Ring
+ ca. 10 Minuten Fußweg zum Gasteig, Isarhochufer und zum Wiener Platz
+ sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in der Nähe

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
81667 München

Objektbeschreibung

Betreten wird der großzügig gestaltete Wohntraum durch den L-förmigen Flur, welcher alle Räume miteinander verbindet und mit mehreren hochwertigen Einbauschränken versehen ist.
Zu Ihrer Linken befindet sich das erste Kinderzimmer, eine Tür weiter gelangen Sie in das große Schlafzimmer in süd-östlicher Ausrichtung. Hervorzuheben sind in letzterem Raum zwei geräumige Wandschränke, die gegenüberliegend voneinander, hinter der Wand, an welcher sich das Bett befindet, gelegen sind. Gegenüber der Eingänge zu beiden angesprochen Räumen liegt das Badezimmer, ausgestattet mit einem Doppelwaschbecken, Badewanne und einer Dusche.
Entlang des rechten Flügels der Wohnung gelangen Sie zum Wohnzimmer, ein paar Schritte weiter zum zweiten Kinderzimmer und anschließend zum Arbeitszimmer. Das Kinderzimmer ist minimal kleiner als das erste Kinderzimmer, und ist entgegengesetzt ausgerichtet (SW). Altrosa und Purpur als Farborientierung sind im Arbeitsraum verbreitet, sodass ein gemütlicher Flair zum Arbeiten und Geruhsamkeit geboten wird.
Das Wohnzimmer und die Küche stellen die Einzigartigkeit des Objekts definitiv klar.
Der Wohnbereich wird aus dem Flur durch eine Doppeltür erreicht und verfügt über zahlreiche Fenster, zwei Ausgängen zu den beiden Balkonen, reichlich Fläche und auserkorene Materialien.
Hervorzuheben ist die Einbaukonstruktion, die einen homogenen Übergang von Wohn- in Kochbereich schafft, den Fernseher sinnreich in die Wandgestaltung integriert und sowohl Stauraum als auch Dekorationsraum bildet. Diese methodische Kreation, mit der Mischung aus hellen Beschlägen, polierten Holzflächen und leicht matten, taupe-farbenen Arbeitsplatten bildet eine konsequente Designlinie durch die Küche. Die Fortführung der Arbeitsfläche führt zu einer Ablage, die leicht in den Essbereich ragt.
Mit dem Raum verbunden sind die zwei Balkone der Wohnung, die über genug Platz verfügen.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne
Küche: Einbauküche
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Unterkellert
- Aufzug
- Balkon und Loggia
- doppelt verglaste Holzfenster mit Rollläden
- ca. 2,65 m Deckenhöhe
- Videogegensprechanlage
- hochwertiges Fischgrätparkett
- Fußbodenheizung
- ca. 34 m² Wohn-/ Essbereich
- Einbauküche (2020)
- Bad mit Wanne und Dusche
- Gäste Badezimmer
- geräumiges Arbeitszimmer
- 4. Etage (3. OG.)

- 2 Kellerabteile
- 2 TG-Stellplätze (Multiparker 2,05 Meter und 1,75 Meter Höhe) zu € 40.000,- und € 30.000,-
- gemeinschaftlicher Trockenraum
- gemeinschaftlicher Fahrrad-/ Kinderwagenraum

Objektdaten

PLZ
81667
Ort
München
Etage
4
Anzahl Etagen
7
Wohnfläche
139 m²
Nutzfläche
147 m²
Gesamtfläche
147 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
2005
Zustand
Neuwertig
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
105 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
FERN
Effizienzklasse
D
Baujahr lt. Energieausweis
2005
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
105 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 2.2.2025.
Endenergieverbrauch beträgt 105.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2005.
Die Energieeffizienzklasse ist D.

Dieses Objekt wird von der Graf Immobilien GmbH im Alleinauftrag angeboten.

*Hinweis auf Provisionspflicht:

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass bei Zustandekommen eines rechtsgültigen notariellen Kaufvertrages mit einem gewerblichen Käufer, eine Käufer-Provision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. aus dem verbrieften Kaufpreis, an die Firma Graf Immobilien GmbH fällig wird. Für den privaten Verbraucher ist bei Zustandekommen eines rechtsgültigen notariellen Kaufvertrages eine Käufer-Provision in Höhe von 2,856 % inkl. MwSt. aus dem verbrieften Kaufpreis, an die Firma Graf Immobilien GmbH fällig. Mit Ihrer Anfrage auf die von uns inserierte Immobilie, schließen Sie einen rechtsgültigen Maklervertrag mit der Firma Graf Immobilien GmbH ab, welcher jedoch erst und ausschließlich mit erfolgreichem Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages eine Provisionspflicht auslöst.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Graf Immobilien GmbH

Innere Wiener Str. 13 , 81667 München
Andreas Kucera