Baujahr 1996, einseitig angebaut, massiv 2-geschossig gebaut, Stahlbetondecken, voll unterkellert (Deckenhöhe ca. 2,40), teilweise überdachte Terrasse (insg. ca. 50m²) in Süd-Ausrichtung, Doppelgarage plus ein Außenstellplatz,
einseitiges Walmdach mit Ziegeleindeckung, drei Dachgauben verschiefert, Dachbalkon (2m x 2m), Anbau mit Flachdach und Dachterrasse (ca. 28m²),
848m² eigene Grundstücksanteile in Süd-Ausrichtung, ca. 230m² Wohnfläche plus ca. 32m² Apartment-Nutzfläche im UG, insgesamt ca. 100m² Nutzfläche,
Geothermie-Wärmepumpe, Energieklasse A+, Fußbodenheizung, offener Kamin im Wohnzimmer, zentrale Warmwasserversorgung, Wärmedämmverbundsystem, PV-Ergänzung zur Erdwärme auch zur Kälteerzeugung möglich,
Holzsprossenfenster mit Dämmvergasung, elektrische Rollläden,
weißer Thassos-Marmor als Bodenbelag im EG und als Treppenbelag, Parkett in den Schlafräumen im OG, Terrakotta-Fliesen im DG,
drei vollständig funktionsfähige Bäder jeweils mit Dusche und im Elternbad mit Badewanne, ein Gäste-WC, vorwiegend natürlich belichtet und belüftet, schwarzer Granitboden, deckenhoch weißer Marmor im Elternbad,
Tiefgarage als Doppelgarage ausgebaut plus zwei Stellplätze vor dem Haus,
Türsprechanlage, Wachdienst.
Fazit: Diese Stadtvilla im Kölner Hahnwald bietet eine seltene Gelegenheit für anspruchsvolle Käufer, die ein naturnahes Zuhause suchen. Das Haus besticht durch seine elegante Architektur, die großzügige Raumaufteilung und den charmanten Außenbereich. Ein idealer Rückzugsort, der dennoch gut an das Kölner Stadtleben angebunden ist.