Navigation
Objektnummer: 90091272-1111534 | SIP-ID: 41020107-076516

Naturnahes 5-Zimmer Familiendomizil im Landhausstil

Außenansicht Südostseite - Einfamilienhaus in 21266 Jesteburg mit 134m² kaufen
Wohnraum Erdgeschoss - Einfamilienhaus in 21266 Jesteburg mit 134m² kaufen
Wohnraum und Essplatz - Einfamilienhaus in 21266 Jesteburg mit 134m² kaufen
Wohnraum und Essplatz - Einfamilienhaus in 21266 Jesteburg mit 134m² kaufen
Schlafzimmer Erdgeschoss - Einfamilienhaus in 21266 Jesteburg mit 134m² kaufen
Kaufpreis

495.000 €

Wohnfläche

134 m²

Grundstücksfläche

947 m²

Florian Reineke
Florian Reineke

Preise und Kosten

Kaufpreis
495.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Verkehrsanbindung:
Der Fußweg von der Eingangstür der Immobilie bis zu den nächstgelegenen zwei Bushaltestellen beträgt 6-10 Minuten. Die weiterführenden Schulen in Buchholz und Hittfeld sind in 35 bis 45 Minuten mit dem Bus erreichbar. Die Autofahrt in das Zentrum von Buchholz und zum Buchholzer Bahnhof dauert weniger als 14 Minuten. Jesteburg ist an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angeschlossen. Mit dem Auto ist die Hamburger Innenstadt über die A1 (Seevetal-Hittfeld) in ca. 35 Minuten erreichbar. Auch die A7 (Thieshope) ist nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Mit dem Heide-Shuttle sind die Naturschutzgebiete der Lüneburger Heide komfortabel angebunden.

Schulen:
In 10-12 Minuten Fußwegnähe befindet sich ein Kindergarten, eine Grundschule sowie die Oberschule Jesteburg mit gymnasialem Angebot, die Schwerpunkte auf Digitales Lernen und die Förderung individueller Stärken und Interessen setzt. Zudem besteht an der Oberschule Jesteburg im Bereich Didaktik ein Kooperationsvertrag mit der Leuphana Universität (Lüneburg). Damit ist Jesteburg im schulischen Bereich im Vergleich mit anderen Gemeinden außergewöhnlich gut aufgestellt.

Shopping und Gastronomie:
Im Umkreis des Objektstandortes sind innerhalb von wenigen hundert Metern Bäcker, Restaurants und Supermärkte mit den Produkten des täglichen Bedarfs erschlossen. Außerdem beherbergt Jesteburg einen bunten Mix an weiteren Dienstleistungsunternehmen und Einzelhändlern sowie gehobene Gastronomie, luxuriöse Boutiquen, Cafés und Bio-Lebensmittelgeschäfte. Jeden Mittwoch von 14.00 - 18.00 Uhr findet in der Innenstadt zudem ein Wochenmarkt statt.

Landschaft:
Jesteburg ist idyllisch mit dem Naturschutzgebiet der Seeve verschmolzen, einem naturnahen Fließgewässer, das Lebensraum verschiedener Tierarten ist. In unmittelbarer Nähe zur Immobilie befindet sich zudem das Brettbachtal, ein Artenschutzgebiet mit Wiesen und Wäldern, ideal auch für Ausritte mit dem Pferd. Landschaftlichen Genuss und körperliche Entspannung verschafft der bis in die malerische Innenstadt reichende Natur- und Kunstpfad Jesteburg. Für Kinder ist der Märchenwanderweg vor den Toren Jesteburgs mit 15 interaktiven Stationen durch einen kernigen Mischwald ein beliebtes Ausflugsziel.

Gesundheit und Wellness:
Mit einer überdurchschnittlichen Versorgung von Ärzten, Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Wellnesseinrichtungen finden gesundheitsbewusste Menschen in Jesteburg eine zufriedenstellende und effiziente Infrastruktur vor. Die Waldklinik Jesteburg, ein integriertes "Zentrum für Rehabilitation" mit den Fachgebieten Neurologie und Orthopädie, genießt überregional einen überaus guten Ruf. Verlässlichkeit und Sicherheit bietet zudem das große Kreiskrankenhaus Buchholz mit seiner Notaufnahme, den einzelnen Fachkliniken und einer effizienten überregionalen Vernetzung.

Sport:
Jesteburg verfügt über ein exzellentes und kontinuierlich wachsendes Sportangebot, mit diversen modernen Turnhallen, Outdoor-Sportanlagen, und einem beheizten Freibad. Das nächstgelegene Fitnessstudio befindet sich nur 9 km entfernt am Ortsrand von Buchholz. Im Sportverein VfL Jesteburg wird eine attraktive Auswahl an Sportarten angeboten. Auch Reitsport genießt in Jesteburg einen hohen Stellenwert. Im Umkreis von nur 10 km befinden sich zudem 3 wunderschön gelegene 18-Loch Golfplätze.

Kultur und Unterhaltung:
Im Ortsteil Lüllau erstreckt sich auf einem etwa drei Hektar großen Heidegrundstück die Kunststätte Bossard. Sie gilt als eines der imposantesten Gesamtkunstwerke Europas. Auch mitten in der Stadt, im Kunsthaus Jesteburg, finden zahlreiche kulturelle Aktivitäten statt. Lokalen Künstlern bietet die beliebte Naturbühne weitere exklusive Auftrittsmöglichkeiten. Der Verein Jugend Aktiv e.V. ist für sein attraktives Freizeitangebot in den Schulferien bekannt.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
21266 Jesteburg

Objektbeschreibung

Jesteburg ist ein beliebter Luftkurort und der geografische Mittelpunkt des Landkreises Harburg.

Eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung und nur 20 km entfernt von der Stadtgrenze Hamburgs, ist Jesteburg mit seinen knapp 8.000 Einwohnern ein idealer Wohnort für Pendler sowie Paare und Familien, die Wert auf eine effiziente Infrastruktur, gesellschaftliche Aktivitäten und naturbelassene Rückzugsmöglichkeiten legen.

Die ca. 1 km vom Zentrum Jesteburgs entfernt gelegene Immobilie besticht durch ihre individuelle im Landhausstil präsentierte Schönheit und verspricht mit einer großzügig angelegten Gartenfläche und Süd/West-Terrasse gemütliche Sommerwochenenden und einen entspannten Ausklang des Tages auf den zur West- und Ostseite gelegenen Balkonen.

Mit seinen überhängenden Dachflügeln weckt das auf Verblendmauerwerkt und farbigem Klinker erbaute Objekt bei Heimkehrenden und Gästen bereits im Eingangsbereich ein angenehmes Gefühl schützender Geruhsamkeit. Im ansprechend strukturierten Wohnbereich eröffnen sich mit fünf Zimmern zahlreiche gestalterische Möglichkeiten und ein großer Bewegungsspielraum über alle drei Stockwerke. Die im Vergleich zum in der Region üblichen Baustil der 70er Jahre qualitativ hervorstechende Innenausstattung wurde über die Jahre sehr gut gepflegt und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Im ebenerdigen komplett gefliesten Wohn- und Essbereich sind die tragenden Wände in Holzfachwert und mit holländischen Ziegeln ausstaffiert. Die zeitlose Innengestaltung wird durch die mit Holzbalken eingerahmte und mit Gips verputzte Stahlbetondecke angenehm abgerundet.

Jeweils ein großzügig gefliestes und komplett ausgestattetes Badezimmer im Erd- und Obergeschoss sowie drei im Haus verteilte Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für Familien mit Kindern. Drei kleine Stufen verwandeln das Schlafzimmer im Erdgeschoss zudem in ein auf angenehme Weise vom Wohnzimmer abgegrenztes kleines Refugium. Sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss befinden sich moderne Einbauküchen. Bei Bedarf ist somit auch die Trennung der beiden Wohnbereiche und eine einfache Aufteilung in Anliegerwohnung und Eigennutzung möglich. Eine Deckenhöhe von über 2,50 m lässt auch im Untergeschoss die Einrichtung funktional hochwertiger Hobbyräume und Gästezimmer zu. Die Wärmeversorgung der gesamten Immobilie wird über eine 6.000 Liter Niedertemperatur-Ölheizung von Viessmann sichergestellt. Im Garten befindet sich ein praktischer Geräteschuppen, und für Tierliebhaber besteht die Möglichkeit, einen kleinen Stall herzurichten und Hasen oder anderen Kleintieren ein Heim zu bieten.

Hervorzuhebende Sanierungsmaßnahmen wurden im Jahr 2021 im Bereich der Leitungssysteme, im Jahr 2017 an der Dämmung der Giebelwände im Obergeschoss (inklusive Einsatz von doppelt verglasten Kunststofffenstern), und im Jahr 2016 im Bereich des Innenausbaus vorgenommen. Notwendige bautechnische Optimierungen, wie die Installation neuer Balkongeländer, wurden bei der Preisfindung berücksichtigt. Zur Steigerung der Energieeffizienzklasse wird eine Ertüchtigung der Fenster im Erdgeschoss vorgeschlagen. Im Falle einer Übernahme des Objekts durch Paare oder Singles bieten sich mit der Fortführung eines bestehenden Mietverhältnisses Renditemöglichkeiten, die sich positiv auf den Finanzierungrahmen auswirken.

Aufgrund der Auflösung eines bestehenden Erbbaurechts, werden das Haus und das Grundstück jeweils als Volleigentum zeitgleich, aber von verschiedenen Eigentümern verkauft. Alle diesbezüglich notwendigen Formalitäten werden gleichzeitig durch das zu beauftragende Notariat abgewickelt. Der Verkaufspreisanteil des Grundstücks an der Immobilie beträgt EUR 120.000 und ist in dem oben genannten Angebotspreis mit einkalkuliert. Hierfür entfällt eine separate Käufercourtage in Höhe von 3,57% inklusive der gesetzlichen MwSt.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Gartennutzung
Dachform: Satteldach
Glasfaserkabel-Internetanschluss.
Zwei moderne Einbauküchen.
Zwei komplett geflieste Badezimmer (eins im Erdgeschoss und eins im Obergeschoss), ausgestattet mit Badewanne, Dusche, und hochwertigen Armaturen.
Böden: hochwertige Fliesen, Teppichboden* und Laminat* (*im Obergeschoss).
Erdgeschoss: Zweifachverglaste Fenster in Mahagoni.
Obergeschoss: Doppelt verglaste Kunststofffenster.
Der Dachboden ist für Lagerzwecke geeignet und kann nach Durchführung einfacher Dämmmaßnahmen als zusätzlicher Ruhebereich genutzt werden.
Ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss.
Ausreichend Abstell- und Vorratsfläche.
Eine massive Kellertreppe mit keramischem Belag.
Eine massive Garage für einen Kleinwagen und zwei Stellplätze.
Eine großzügige Sonnenterrasse.
Ein Kaminofen im Außenbereich.
Eine Zentralheizung aus dem Jahr 1991 (Viessmann VitoCell-biferral, (regelmäßig gewartet, kein Austausch auf Basis des Gebäudeenergiegesetzes notwendig).
Energieträger: Öl

Objektdaten

PLZ
21266
Ort
Jesteburg
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
134 m²
Nutzfläche
163,3 m²
Grundstücksfläche
947 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1973
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
295,7 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1973
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
295,7 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Rechtlicher Hinweis auf den Urheber des Exposés
Florian Reineke
Selbstständiger Immobilienberater
Poststraße 13 21244 Buchholz i.d. Nordheide
E-Mail: florian.reineke@db.com
Telefon: 04181 999121

Aufsichtsbehörde: IHK Lüneburg-Wolfsburg
Internet: www.ihk-lueneburg.de
Anschrift: Am Sande 1, 21335 Lüneburg

Mit der Deutsche Bank Immobilien GmbH haben Sie eine Vielzahl an Experten an Ihrer Seite! Rund 800 bundesweit selbstständige Immobilienberater*innen beraten Sie bundesweit persönlich und erfolgsorientiert: von der Marktpreiseinschätzung über die Qualifizierung der Interessenten bis zum finalen Kaufvertrag.

Hat unser Angebot Sie überzeugt? Gerne lassen wir Ihnen das Exposee zukommen und stehen für weitere Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung.

Haben Sie Ihren finanziellen Spielraum schon abgesteckt? Dieses ist im Vorfeld einer Besichtigung unabdingbar.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS KAUFINTERESSENT:
Wir beraten Sie auf dem Weg in die eigenen vier Wände in allen Bereichen: Sie können sowohl bei der Immobilienvermittlung als auch bei der Immobilienfinanzierung voll und ganz auf uns vertrauen, denn wir setzen auf maßgeschneiderte Lösungen und eine zielführende Zusammenarbeit zwischen Makler und Bankberater. Für eine kostenlose und unverbindliche Finanzierungsberatung und die Erstellung eines Alternativangebots sind unsere Berater gerne für Sie da.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Auch wenn Sie den Verkauf oder die Vermietung ihrer Immobilie planen, ist es für Sie wichtig, den Marktwert der Immobilie zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie durch unsere professionellen Immobilienberater einschätzen.

Sprechen Sie uns einfach an.

Sollten Sie Interesse an weiteren Immobilienangeboten haben, melden Sie sich gern zu unserem kostenlosen Newsletter auf unserer Homepage an!

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Florian Reineke