Der Stadtteil Eimsbüttel im gleichnamigen Bezirk ist einer der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Gründerzeit- und Rotklinkerhäuser zieren die Straßen von Eimsbüttel und versprühen den besonderen Hamburger Charme. Dabei zieht es vor allem Studenten, junge Menschen und Familien in das lebendige Viertel im Hamburger Westen. Aufgrund seiner Bodenständigkeit steht Eimsbüttel mit seinen alteingesessenen Geschäften, einer durchmischten Bevölkerung und einem angenehmen in Jahrzehnten gewachsenen Miteinander, für eine der beliebtesten Wohnlagen Hamburgs.
Die bekannte Osterstraße ist nur ca. 200m fußläufig entfernt, wo sich zudem auch der Zugang zur U-Bahn Haltestelle „Osterstraße“ befindet.
Hier sind Sie mitten im Herzen des Stadtteils mit seinen zahlreichen Restaurants, Cafés, Bars, Eisdielen, diversen Geschäften und Szene-Läden, die zum gemütlichen Kaffee oder auch zum ausgiebigen Shopping-Trip einladen. Die Eimsbüttler schätzen die kleinen und individuellen inhabergeführten Fachgeschäfte ganz besonders.
Für die Erholung stehen zahlreiche Parks und Grünflächen zur Nutzung. Beliebt ist vor allem der Eimsbütteler Park. Wer die Nähe zum Wasser sucht, ist vom Isebekkanal nicht weit entfernt und findet dort viele schöne Plätze zum Relaxen. Zudem ist der Kanal ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Jogger.
Da Eimsbüttel sehr nah am Stadtzentrum gelegen ist, gibt es kaum größere Hauptverkehrsadern. Am westlichen Rand des Stadtteils verläuft, parallel zum Stadtteil Altona-Nord, die Kieler Straße als Bundesstraße 4. Von dieser zweigt, erst in südöstlicher und später in nordöstlicher Richtung verlaufend, die Fruchtallee als Bundesstraße 5 ab.
Eimsbüttel wird größtenteils durch die U-Bahn des HVV bedient und ist damit sehr gut angebunden. Auf dem Gebiet des Stadtteils und in ca. 200m Entfernung liegt die Haltestelle "Osterstraße" der Linie U2. Die Haltestelle "Schlump" bietet Umsteigemöglichkeit zur Linie U3 in Richtung "Barmbek" bis nach "Wandsbek-Gartenstadt". Diverse Metrobuslinien führen Sie zudem, in Richtung Hamburger Innenstadt, Hafencity und nach Altona.