Elmschenhagen ist ein Stadtteil im Südosten der Landeshauptstadt Kiel und zeichnet sich durch seine attraktive Lage am Rande der Holsteinischen Schweiz aus. Mit etwa 17.000 Einwohnern gehört Elmschenhagen zu den bevölkerungsreichsten Stadtteilen Kiels.
Die Umgebung ist geprägt von einer reizvollen Naturlandschaft, umgeben von drei Seen: dem Wellsee, dem Langsee und dem Tröndelsee. Diese Gewässer bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Spaziergänge, Wassersport und Erholung im Grünen.
Der Stadtteil ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Bundesstraße 76, bekannt als Preetzer Chaussee, durchquert Elmschenhagen und teilt ihn in die Bereiche Elmschenhagen-Nord und Elmschenhagen-Süd. Der Elmschenhagener Kreisel verbindet diese beiden Teile miteinander und erleichtert den innerstädtischen Verkehr.
Historisch wurde Elmschenhagen erstmals 1286 urkundlich erwähnt und hat sich von einem kleinen Kirchdorf zu einem lebendigen Stadtteil entwickelt. Die Nähe zur Kieler Innenstadt ermöglicht den Bewohnern den Zugang zu urbaner Infrastruktur, während sie gleichzeitig die Ruhe und Natur der umliegenden Landschaft genießen können.
Insgesamt bietet Elmschenhagen eine harmonische Kombination aus naturnaher Wohnlage und städtischer Anbindung, was es zu einem attraktiven Standort für Immobilien macht.