In der idyllischen Parrisiusstraße im Berliner Stadtteil Köpenick befindet sich das einzigartige Wohnprojekt „we yard“. Diese ruhige Lage kombiniert einen behaglichen Rückzugsort mit einer lebendigen Gemeinschaft. Umgeben von einem grünen Innenhof und liebevoll gestalteten Kräutergärten vereint dieser Ort harmonisch Naturverbundenheit und urbanes Leben.
Köpenick selbst ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mit einer Fülle an Wasserflächen, darunter die Spree, Dahme und sieben Seen, sowie weitläufigen Parks und Wäldern, bietet der Bezirk unzählige Freizeitmöglichkeiten. Der nahegelegene Bellevuepark und das Ufer der Alten Spree mit Bootsanlegern und einem kleinen Biotop laden direkt vor der Haustür zu entspannten Spaziergängen ein. Die charmante Altstadt, das barocke Schloss Köpenick mit Schlossgarten und der Luisenhain sind weitere Highlights in der Umgebung, die zum Erkunden und Verweilen einladen.
Für sportliche Aktivitäten und familienfreundliche Abenteuer hält Köpenick viele Optionen bereit: vom Kletterwald Wuhlheide über Wassersport am Müggelsee bis hin zum vielseitigen Mellowpark mit Angeboten wie BMX-Kursen und Graffiti-Workshops. Das FEZ, Berlins größtes Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, begeistert mit einer Mischung aus Bildung, Natur und Kultur.
Die hervorragende Infrastruktur sorgt dafür, dass im „we yard“ alles, was man zum Leben braucht, in unmittelbarer Nähe liegt. Schulen, Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und das belebte Forum Köpenick sind fußläufig erreichbar. Auch die S-Bahn verbindet die Parrisiusstraße optimal mit der Berliner Innenstadt.
Köpenick punktet darüber hinaus als zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort. Der nahegelegene Technologiepark Adlershof, Deutschlands größter seiner Art, der Flughafen BER und die Tesla-Gigafactory bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und machen den Bezirk nicht nur lebenswert, sondern auch zukunftssicher.