Objektnummer: 90091272-1099050 | SIP-ID: PS-2451011624
Solide Kapitalanlage:"Mehrfamilienhaus in Hamburg-Bergedorf"





+3
8 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.275.000 €
Adresse
21029 Hamburg
Philipp Schönemann
PIPPING Immobilien GmbH & Co. KG
Philipp Schönemann
PIPPING Immobilien GmbH & Co. KG
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
21029 Hamburg
Loading (MapContainer)
Bergedorf ist ein Stadtteil von Hamburg mit über 36.000 Einwohnern und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit attraktiven Shoppingmöglichkeiten, zahlreichen Restaurants, einem eigenen Theater sowie einer denkmalgeschützten Sternwarte, einem Krankenhaus und dem einzigen Schloss Hamburgs. In der Innenstadt gibt es sehenswerte Fachwerkhäuser wie das Gasthaus Stadt Hamburg von 1550 zu entdecken, in dem seit über 40 Jahren ein "Block House" mit leckeren Steaks und weiteren Speisen zu finden ist.
Sämtliche Schulformen und Kindergärten sind fußläufig bzw. mit dem Fahrrad erreichbar. Abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten der TSG Bergedorf, die nahegelegenen Golf-, Tennis- und Hockeyclubs, zahlreiche Reitanlagen in der Umgebung, das Bergedorfer Gehölz sowie das Bille-Bad.
In ca. 20 Minuten erreicht man sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem PKW bequem die Hamburger Innenstadt. Ebenfalls verkehrsgünstig gelegen sind die Anschlussstellen an die A1 (Lübeck–Bremen) sowie A24 (Hamburg–Berlin).
Sämtliche Schulformen und Kindergärten sind fußläufig bzw. mit dem Fahrrad erreichbar. Abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten der TSG Bergedorf, die nahegelegenen Golf-, Tennis- und Hockeyclubs, zahlreiche Reitanlagen in der Umgebung, das Bergedorfer Gehölz sowie das Bille-Bad.
In ca. 20 Minuten erreicht man sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem PKW bequem die Hamburger Innenstadt. Ebenfalls verkehrsgünstig gelegen sind die Anschlussstellen an die A1 (Lübeck–Bremen) sowie A24 (Hamburg–Berlin).
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Bei der angebotene Immobilie handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, welches im Jahre 1939 in massiver Bauweise mit Vollkeller errichtet wurde. Sie besteht aus sechs Wohneinheiten, welche sich auf Keller-/ Gartengeschoss, Erd-, Ober- und Dachgeschoss verteilen.
Das Grundstück liegt direkt an der Bille und den Brauereiteichen. Es liegt also sehr naturnah und die Bergedorfer-City ist innerhalb von ca. 20 min. fußläufig zu erreichen.
Die Wohnflächen der 3,5-Zimmer-Wohnungen variieren zwischen ca. 74 m² und ca. 81 m², die 4,5-Zimmer-Maisonnettewohnung (Erd- und Gartengeschoss) umfasst ca. 137 m². Die Wohnung im Erdgeschoss rechts ist über eine Treppe mit dem darunterliegen Gartengeschoss verbunden. Diese Kapitalanlage bildet eine attraktive Bandbreite für unterschiedliche Mieterbedürfnisse. Eine detaillierte Aufteilung der Einheiten kann der beigefügten Mieterliste entnommen werden.
Das Grundstück liegt direkt an der Bille und den Brauereiteichen. Es liegt also sehr naturnah und die Bergedorfer-City ist innerhalb von ca. 20 min. fußläufig zu erreichen.
Die Wohnflächen der 3,5-Zimmer-Wohnungen variieren zwischen ca. 74 m² und ca. 81 m², die 4,5-Zimmer-Maisonnettewohnung (Erd- und Gartengeschoss) umfasst ca. 137 m². Die Wohnung im Erdgeschoss rechts ist über eine Treppe mit dem darunterliegen Gartengeschoss verbunden. Diese Kapitalanlage bildet eine attraktive Bandbreite für unterschiedliche Mieterbedürfnisse. Eine detaillierte Aufteilung der Einheiten kann der beigefügten Mieterliste entnommen werden.
Ausstattung
Alle Einheiten sind mit einer Einbauküche (teilweise Mietereigentum) sowie einem Vollbad ausgestattet, zudem verfügen sie über einen Balkon. In den Wohnräumen finden sich Dielen- oder Teppichböden.
Zu jeder Wohneinheit gehört ein eigener Kellerraum. Zusätzlich bietet das Kellergeschoss einen Fahrradkeller, welcher den Mietern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung steht.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung mit Niederbrennwerttechnik aus dem Jahre 2008, während die Warmwasserversorgung dezentral elektrisch betrieben wird.
Es sind im ganzen Haus, auch im Keller, Kunststofffenster mit hohem Isolierfaktor verbaut. Das Dach wurde im Bereich der beiden Wohnungen im Dachgeschoss nachträglich isoliert. In einem Teilbereich des Kellers wurde nachträglich eine Drainage gelegt und in diesem Zuge wurde die Kelleraußenwand in diesem Bereich neu abgedämmt.
Zu jeder Wohneinheit gehört ein eigener Kellerraum. Zusätzlich bietet das Kellergeschoss einen Fahrradkeller, welcher den Mietern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung steht.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung mit Niederbrennwerttechnik aus dem Jahre 2008, während die Warmwasserversorgung dezentral elektrisch betrieben wird.
Es sind im ganzen Haus, auch im Keller, Kunststofffenster mit hohem Isolierfaktor verbaut. Das Dach wurde im Bereich der beiden Wohnungen im Dachgeschoss nachträglich isoliert. In einem Teilbereich des Kellers wurde nachträglich eine Drainage gelegt und in diesem Zuge wurde die Kelleraußenwand in diesem Bereich neu abgedämmt.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Teilbar ab
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Auf dem ca. 638 m² großen Grundstück befinden sich eine Betonfertiggarage (ca. 3 m x 6 m) sowie ein Schuppen. Der Garten steht der gesamten Hausgemeinschaft zur Verfügung und bietet Potenzial zur Nutzung als gemeinschaftlicher Erholungsort.
Anbieterinformationen

PIPPING Immobilien GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 12 , 21465 Reinbek