Erfurt ist die Landeshauptstadt im Freistaat Thüringen und zugleich die größte Stadt Thüringens (213.354 Einwohner/ Stand 2017). Rund 100 Kilometer südwestlich von Leipzig gelegen, zählt Erfurt mit den Großstädten Halle (Saale), Leipzig, Dresden, Chemnitz, Jena zur Metropolregion Mitteldeutschland. Seit 2003 hat Erfurt eine positive Einwohnerentwicklung. Damit hat Erfurt unter den vergleichbar großen ostdeutschen Städten (Magdeburg, Halle, Chemnitz und Rostock) seit 1990 die stabilste demografische Entwicklung genommen. Die Liegenschaft befindet sich im äußersten Norden der thüringischen Landeshauptstadt. Die umliegenden Quartiere stammen aus den 1980er Jahren und sind saniert. Im umliegenden Wohngebiet wohnen über 5700 Menschen. Im Umfeld von ca. zwei Kilometern gibt es keine weitere gleichartige Gastronomie. In der Mikrolage ist die Leerstands-Quote unterhalb von 1%. Fußläufig sind zwei Straßenbahnhaltestellen erreichbar, die Fahrtzeit zum Erfurter Hauptbahnhof beträgt ca. 20 Minuten. Innerhalb von weniger Minuten erreicht man die Erfurter Innenstadt. Die Anbindung zu den Autobahnen A71 und A4 ist innerhalb kurzer Zeit möglich.