Diese einzigartige Immobilie vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und bietet nach einer hochwertigen Sanierung ca. 450 m² Wohnfläche. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielseitig: Sie können das Objekt in vier attraktive Wohneinheiten auf zwei Etagen aufteilen oder ein individuelles Wohnkonzept nach Ihren Vorstellungen realisieren lassen. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz wird das Objekt mit viel Liebe zum Detail saniert und schlüsselfertig übergeben. Von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Auf dem großzügigen 2.368 m² Grundstück eröffnen sich zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten – von stilvollen Gärten über private Terrassen bis hin zu gemeinschaftlichen Außenbereichen. Die Immobilie wird an das Fernwärmenetz angeschlossen, was eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung gewährleistet.
Bei den enthaltenen Grundrissen handelt es sich um Sanierungsbeispiele, hier zwei der vier möglichen Wohneinheiten. Den Fotos können Sie erste Eindrücke bereits sanierter Projekte entnehmen.
Mit einer denkmalgeschützten Immobilie kaufen Sie ein Objekt mit einem hohen Wertsteigerungspotential und agieren dabei clever, nachhaltig und langfristig profitabel. Für Investoren, die sowohl von steuerlichen Vorteilen profitieren als auch ihr Portfolio langfristig stabil und werthaltig gestalten möchten, stellt eine denkmalgeschützte Immobilie eine besonders attraktive Investitionsmöglichkeit dar.
1. Erhöhte AfA-Möglichkeiten: Bei denkmalgeschützten Immobilien kann die Abschreibung deutlich schneller erfolgen als bei Neubauten. So können Investoren von der schnellen steuerlichen Abschreibung profitieren, was ihre jährliche Steuerlast reduziert. Die AfA kann sowohl auf die Anschaffungs- als auch auf die Renovierungskosten angewendet werden
2. Besonderer Denkmalschutzbonus: Denkmalgeschützte Immobilien haben die Möglichkeit, von speziellen Steuervorteilen zu profitieren, da sie im Rahmen des Denkmalschutzes saniert und erhalten werden. Investoren erhalten hierdurch nicht nur steuerliche Vorteile, sondern leisten auch einen Beitrag zum Erhalt kulturellen Erbes.
3. Langfristige Wertsteigerung: Denkmalgeschützte Immobilien zeichnen sich durch eine hohe Wertbeständigkeit aus. Ihre Einzigartigkeit, historische Bedeutung und die begrenzte Anzahl solcher Objekte führen zu einer nachhaltigen Wertsteigerung, die auch in Krisenzeiten stabil bleibt. Diese Immobilien bieten daher nicht nur steuerliche Vorteile, sondern auch langfristige Wertpotenziale.
4. Fachkundige Sanierungsförderung: Die Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien wird durch öffentliche Fördermittel oder spezielle Zuschüsse unterstützt. Dies kann die Sanierungskosten erheblich reduzieren und die Rentabilität des Investments steigern.
Sanierungsbedürftige, denkmalgeschützte Immobilien bieten Investoren einzigartige Vorteile gegenüber Neubauten. Sie profitieren von attraktiven steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten und staatlichen Förderprogrammen, die die Sanierungskosten erheblich reduzieren können. Zudem ermöglichen historische Gebäude eine exklusive Alleinstellung am Markt und hohe Wertsteigerungspotenziale durch hochwertige Sanierung. Ihr einzigartiger Charme und ihre zentrale Lage machen sie besonders begehrt. Eine nachhaltige Vermietbarkeit und hohe Renditen sind somit gesichert. Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, in ein wertbeständiges und prestigeträchtiges Objekt zu investieren!
Wir laden Sie herzlich ein, dieses vielversprechende Objekt und auch seine bereits fertiggestellten Nachbarn zu besichtigen und sich selbst zu überzeugen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins.