Navigation
Objektnummer: 90091272-1087865 | SIP-ID: 180487

Zwei Häuser auf einem großen Grundstück in Hockenheim

Titelbild - Einfamilienhaus in 68766 Hockenheim mit 182m² kaufen
Rückansicht - Einfamilienhaus in 68766 Hockenheim mit 182m² kaufen
Straßenansicht - Einfamilienhaus in 68766 Hockenheim mit 182m² kaufen
Hauseingang - Einfamilienhaus in 68766 Hockenheim mit 182m² kaufen
Zufahrt Haus - Einfamilienhaus in 68766 Hockenheim mit 182m² kaufen
Kaufpreis

549.000 €

Wohnfläche

182 m²

Grundstücksfläche

651 m²

Gernot Kohn
Gernot Kohn

Preise und Kosten

Kaufpreis
549.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Hockenheim ist eine Stadt im nordwestlichen Baden-Württemberg und liegt etwa 20 km südlich von Mannheim. Sie ist eine der sechs größten Städte des Rhein-Neckar-Kreises und gehört zum Mittelbereich Schwetzingen im Bereich des Oberzentrums Mannheim sowie zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt ist durch die Motorsport-Rennstrecke Hockenheimring überregional bekannt. Weitere Sport- und Freizeitanlagen sind das Freizeitbad Aquadrom, die DJK Sporthalle, das Waldstadion (für ca. 6.000 Zuschauer) sowie die Tennishalle und Tennisfreiplätze.
Die Stadt Hockenheim ist Träger des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums, der Theodor-Heuss-Realschule und der Gustav-Lesemann-Schule (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen). Ferner unterhält sie mit der Hubäcker-Schule, der Pestalozzi-Schule und die Hartmann-Baumann-Schule drei Grundschulen von denen die Hartmann-Baumann-Schule auch eine Werkrealschule beinhaltet. Für die jüngsten Einwohner bestehen drei städtische, drei evangelische, zwei römisch-katholische und zwei private Kindergärten. Hockenheim liegt an den Bundesautobahnen A6 (Saarbrücken–Waidhaus) mit der Ausfahrt Hockenheim/Schwetzingen und der am Autobahndreieck Hockenheim beginnenden A61 Richtung Kaldenkirchen mit der Anschlussstelle Hockenheim/Speyer sowie an der A5, Anschlussstelle Hockenheim/Walldorf/Wiesloch.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
68766 Hockenheim

Objektbeschreibung

Zentral und schön gelegen in Hockenheim befinden sich zwei zusammen liegende Häuser.
Zur Straße hin ein etwas kleineres derzeit vermietetes Haus, welches über zwei Etagen 3,5 Zimmer, Küche und Badezimmer mit ca. 72 m² bietet. Im Anschluss dahinter gebaut, das größere Haus. Dieses hat 5 Zimmer. Küche, Badezimmer und eine Terrasse sowie einen Balkon und eine Wohnfläche von ca. 110 m².
Der Hof ist mit einem neuen elektrischen Hoftor blickdicht verschlossen.
Auf dem Grundstück gibt es noch ein weiteres Nebengebäude zum Unterstellen, Werkstatt oder diverser weiteren Verwendungsmöglichkeiten. Hier wurde bereits ein neues Dach aufgesetzt.
Das Grundstück ist eben und bietet vielfältige Möglichkeiten zu weiteren Gestaltung.
Es wurden in der Vergangenheit Investitionen und Modernisierungen getätigt, unter anderem eine neue Heizung sowie ein Großteil der Elektrik.
Das vordere kleinere Haus ist vermietet und innen bereits modernisiert, das hintere Haus wird bezugsfrei übergeben. Aufgrund der Vermietung können wir nicht alle Zimmer in dem Exposé per Bild veröffentlichen.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage, um mit Ihnen eine persönliche Besichtigung zu vereinbaren.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Garage
Unterkellert

Objektdaten

PLZ
68766
Ort
Hockenheim
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
182 m²
Grundstücksfläche
651 m²
Anzahl Zimmer
8,5
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
3

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1960
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
208,9 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
G
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
208,9 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Gernot Kohn