Wer hier lebt, wohnt da, wo andere gerne Urlaub machen! In einer ehemals als Ferienhaussiedlung geplanten Wohnanlage steht, von außen kaum einsehbar, dieses Landhaus auf einem nach der Straße hin leicht abfallendem Grundstück. Der Eingang an der Ostseite wirkt wie auch der Windfang mit der Garderobe unscheinbar – wer gelegentlich klingelt, Postboten, Vertreter usw., bekommt vom Interieur nichts zu sehen. Schon beim Betreten der Diele endet alles, was vorher gewöhnlich wirkte. Die glänzenden, hellen Granitböden in Verbindung mit der hölzernen Wendeltreppe, welche Untergeschoss, Parterre und das Dachgeschoss verbindet, die mit Paneelen verkleideten Wänden und die hochwertigen Innentüren verleihen diesem Bereich ein außergewöhnliches Ambiente.
Das große Wohnzimmer erstreckt sich am Südgiebel. Große, bodentiefe Fenster führen hinaus auf die 70 qm große Terrasse. Unter der Terrasse befindet sich die Garage. Eine steinerne Treppe führt zu dem naturnah gestalteten Teich und von da weiter zur Garageneinfahrt. Neben dem Wohnzimmer liegt im Erdgeschoss die geräumige Küche, das Badezimmer und das Hauptschlafzimmer mit der möblierten Ankleide.
Im Dachgeschoss sind, jeweils zu den Giebeln hin, zwei Zimmer, die als Schlaf- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Das Zimmer am Südgiebel verfügt über einen Balkon, geschützt durch das weit vorspringende Dach.
Auch das Untergeschoss bietet Besonderes. Flur, das gemütliche Dampfbad mit Dusche, daneben der große Hobbyraum, zusammen ca. 31 m², sind wohnlich ausgebaut. Die Wechselrichter und der Speicher der Photovoltaik sind hier installiert, dazu die große Werkstatt – ein Traum für Bastler und Erfinder! Und natürlich besteht auch ein Durchgang zur Garage.