Navigation
Objektnummer: 90091272-1083955 | SIP-ID: 22113007

Teilvermietetes 2-Familienhaus mit Ausbaureserve

Titelbild - Zweifamilienhaus in 38364 Schöningen / Hoiersdorf mit 160m² kaufen
Außenansicht - Zweifamilienhaus in 38364 Schöningen / Hoiersdorf mit 160m² kaufen
Eingangsbereich - Zweifamilienhaus in 38364 Schöningen / Hoiersdorf mit 160m² kaufen
Außenansicht - Zweifamilienhaus in 38364 Schöningen / Hoiersdorf mit 160m² kaufen
Flur - Zweifamilienhaus in 38364 Schöningen / Hoiersdorf mit 160m² kaufen
Kaufpreis

55.000 €

Wohnfläche

160 m²

Grundstücksfläche

150 m²

Adresse

38364 Schöningen / Hoiersdorf

Vollständige Adresse beim Anbieter
Dagmar Boecker-Gallert
von Poll Immobilien GmbH
Dagmar Boecker-Gallert
von Poll Immobilien GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
55.000 €
Käuferprovision
Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Lage

Straße nicht freigegeben
38364 Schöningen / Hoiersdorf
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
Hoiersdorf ist ein Stadtteil Schöningens im Landkreis Helmstedt am Höhenzug Elm und liegt ca. 1 km südwestlich von Schöningen an der Bundesstraße 244. Der Ort ist ländlich strukturiert und hat gegenwärtig rund 850 Einwohner.
Schöningen liegt etwa elf Kilometer südwestlich der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt, etwa 55 km östlich von Braunschweig an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Das Haus liegt nahe der Ortsmitte Hoiersdorfs.
Supermarkt und Baumarkt liegen knappe 2 km entfernt. Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden sich ebenfalls im nahen Schöningen, hier finden sich auch mehrere Restaurants und Imbisse, sowie Ämter. Das Zentrum Schöningens erreicht man in weniger als 10 min (3 km). Den Bahnhof erreicht man zu Fuß in 35 Minuten (3 km).
Kindertagesstätten und eine Grundschule finden sich in Schöningen (ca. 2,5 km).
Weiterführende Schulen (Gesamtschule, Realschule, Gymnasium) liegen ebenfalls maximal 3 km entfernt.
Elm, Lappwald und der nicht weit entfernte Harz bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Diverse Vereine finden sich in ebenfalls in der Stadt und der näheren Umgebung. Das Schloss, das Paläon und der Tagebau Schöningen seien den historisch Interessierten an´s Herz gelegt.
Die Stadt befindet sich jeweils etwa 45 Autominuten von Braunschweig, Wolfsburg und Halberstadt entfernt, Helmstedt erreicht man in 20 min.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
38364 Schöningen / Hoiersdorf

Objektbeschreibung

Das ca. 150 m² große, noch zu vermessende Grundstück ist mit einem um 1900 erbauten, teilunterkellerten 2-Familienhaus, dass als Fachwerkhaus erbaut wurde bebaut. In den 70er Jahren wurde das Haus saniert und die Fachwerkwände im Erdgeschoss wurden durch ein massives Mauerwerk ersetzt. Im Erdgeschoss befinden sich drei Zimmer, Küche und Bad. Diese Wohneinheit ist vermietet.

Die Wohnung im Obergeschoss steht zur Zeit leer und ist für die Sanierung vorbereitet. Hier kann noch entschieden werden, ob die ursprünglichen Lehmwände erhalten bleiben sollen. Das Fachwerk und der Dielenboden sind erhalten. Im Dachgeschoss steht noch Ausbaureserve zur Verfügung.

Das Haus wird mit Nachtspeicheröfen beheizt. Der Energiebedarf dieses Hauses beträgt 374 kWh/(m².a), Energieklasse E.

Am hinteren Bereich des Hauses ist ein Abstellraum für Fahrräder und Mülltonnen angebaut.

Ausstattung

Heizungsart: ETAGE
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Unterkellert
Dachform: Satteldach
- 2-Familienhaus
- teilunterkellert
- Wohneinheit im Hochparterre vermietet
- Wohneinheit im Obergeschoss für die Sanierung vorbereitet
- Nachtspeicheröfen
- Balkon im Obergeschoss möglich
- Abstellmöglichkeit für Fahrräder etc.
- ausbaufähiges Dachgeschoss

Objektdaten

PLZ
38364
Ort
Schöningen / Hoiersdorf
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
160 m²
Grundstücksfläche
150 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1900
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
374,02 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
ELEKTRO
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1971
Wesentlicher Energieträger
Elektro
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
374,02 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.4.2032.
Endenergiebedarf beträgt 374.02 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1971.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

von Poll Immobilien GmbH

Lange Herzogstraße 32 , 38300 Wolfenbüttel
Dagmar Boecker-Gallert