Dieses schöne Grundstück ist ca. 774 m² groß und hat eine Breite von ca. 30 m und eine Tiefe von ca. 28 m. Neben dem Haupteingang ist eine Zufahrt von der Seitenstraße zu den Garagen, die über ein elektrisches Garten- und Garagentor verfügen, möglich. Vor Wind und Regen geschützt, kommt man von hier aus direkt ins Haus. Neben einem Gartenhaus, wo das Gartenequipment untergebracht werden kann, ist auch ein kleiner Gartenteich mit Fischen zu finden.
Die Hönower Siedlungserweiterung hat ihren Ursprung in der Bebauung brachliegender Ackerflächen gegen Mitte der 1990er Jahre. Nach und nach entstanden Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser, sowie mehrgeschossige moderne Wohnkomplexe. Innerhalb der Siedlungserweiterung wurde ein Grünzug angelegt, der mit kleinen Tümpeln, langen Spazierpfaden und einigen Spielplätzen durchzogen ist. Dieser ist eine Art Erweiterung zum Naturschutzgebiet Hönower Weiherkette, die während der Siedlungserweiterung von Berlin in den 1980er Jahren in den Bezirk Hellersdorf eingemeindet wurde. Außerdem entstanden drei Kindertagesstätten sowie zwei zusätzliche Supermarktkomplexe. Kleinere Gewerbe in den Untergeschossen der Wohnkomplexe ergänzen neben einer bestehenden Nahverkehrsverbindung zum U-Bahnhof Hönow die Infrastruktur. Seit Frühjahr 2018 wird an einem Schulneubau der Gebrüder Grimm Grundschule in der Schulstraße östlich des Grünzugs gebaut. Zusätzlich entsteht an der Brandenburgischen Straße ein neues Gemeindezentrum für Hönow.