Navigation
Objektnummer: 90091272-1080846 | SIP-ID: 710-121501

Wohnen im Denkmal. Historisches Kolerschloß in Neunhof bei Nürnberg

Ansicht seitlich - Schloss in 91207 Lauf an der Pegnitz / Neunhof mit 460m² kaufen
Zufahrtstor - Schloss in 91207 Lauf an der Pegnitz / Neunhof mit 460m² kaufen
Eingang - Schloss in 91207 Lauf an der Pegnitz / Neunhof mit 460m² kaufen
Treppenaufgang - Schloss in 91207 Lauf an der Pegnitz / Neunhof mit 460m² kaufen
Küche EG - Schloss in 91207 Lauf an der Pegnitz / Neunhof mit 460m² kaufen
Kaufpreis

1.650.000 €

Wohnfläche

460 m²

Grundstücksfläche

2733 m²

Adresse

91207 Lauf an der Pegnitz / Neunhof

Vollständige Adresse beim Anbieter
Nadia Schupp
Nadia Schupp

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.650.000 €
Courtage Hinweis
3,57 % inkl. 19 % MwSt. verdient und fällig bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages

Lage

Schloßstraße
91207 Lauf an der Pegnitz / Neunhof
Loading (MapContainer)
Neunhof-Lauf a. d. Pegnitz, die Kreisstadt des Nürnberger Landes liegt östlich von Nürnberg im unteren Pegnitztal, dem Eingang zur Frankenalb. Hier fließt die Pegnitz noch durch eine fast unberührte Flusslandschaft, welche zu ausgiebigen Wanderungen und vielfachen Freizeitaktivitäten einlädt.
Etwa 20 km nordöstlich von Nürnberg gelegen bietet das Neunhofer Land eine weitgehend intakte dörfliche Kulturlandschaft mit hohem Erholungswert

Mit ihrem ansprechenden Marktplatz und den beliebten, fränkischen Fachwerkhäusern lädt die Stadt Lauf an der Pegnitz zum Verweilen oder Einkaufen ein. Außerdem stehen hervorragende Autobahnanbindungen zur Verfügung. Sämtliche Schulen und Kindergärten befinden sich in erreichbarer Nähe.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Schloßstraße null 91207 Lauf an der Pegnitz / Neunhof

Objektbeschreibung

Eine wahrhaftige Rarität in bevorzugter Lage - nur wenige Fahrminuten von Nürnberg entfernt - wird hier jeden Käufer begeistern.
Dieses Denkmal- und Ensemblegeschützte Kolerschloss wurde 1552 zerstört und 1749 als Herrensitz und Sandsteinquaderbau wieder aufgebaut.
Hoch erbaut mit einem Mansardhalbwalmdach befindet es sich nun seit vielen Jahren (1978) in Familienbesitz und wird derzeit vollständig bewohnt.
Das Grundstück umfasst eine Größe von insgesamt 2733 m² und beherbergt je Geschoss ca. 115 m² je Ebene mit einer gesamten Wohn-/Nutzfläche von ca. 460 m².
Die Deckenhöhen sind diesem Prunkbau entsprechend und Sie finden hier - neben der imposanten und herrschaftlichen Bauweise - Malereien (teilweise von Kirchenmalern), originale Stuckelemente und Holzböden.
Über eine breite Treppe gelangen Sie vom Erdgeschoss auf die weiteren Wohnebenen, die jeweils über einen großen Salon betreten werden. Ursprüngliche Kamine befinden sich in einem hervorragendem Zustand und sind teilweise voll funktionsfähig.
Die Gartenanlage ist ebenfalls Bestandteil des Denkmals, da sich unterhalb der Rasenfläche ein barocker Garten befindet.



Das derzeit als reines Wohngebäude genutzte Herrenhaus könnte auch als Kanzlei, Arztpraxis oder Büro genutzt werden.
DENKMAL-FÖRDERUNG
Umfangreiche Fördermöglichkeiten, z.B. zur Heizungssanierung und Modernisierung der Elektroinstallation, können beantragt werden.
12 Jahre Afa sind möglich.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Kamin
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Dachform: Satteldach
Dachboden
Gäste WC
Das Herrenhaus ist komplett ausgestattet. Es hat modernere Bäder und Küchen, kombiniert mit Antiquitäten.
Erst 1978 wurde die erst Ölheizung installiert und im September 2005 ausgetauscht. Die Fenster sind 43 Jahre alt und das Dach wurde letztmalig 1978 erneuert.
Nach einem Wasserschaden in 2010 wurden hier sämtliche Steigleitungen erneuert.
Die Warmwasseraufbereitung erfolgt mit elektrischen Durchlauferhitzern.
Holzdielen und Terazzo zieren die Böden im gesamten Haus.

Objektdaten

PLZ
91207
Ort
Lauf an der Pegnitz / Neunhof
Straße
Schloßstraße
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
460 m²
Nutzfläche
460 m²
Grundstücksfläche
2733 m²
Anzahl Zimmer
14
Anzahl Schlafzimmer
9
Anzahl Badezimmer
4

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1749
Zustand
Gepflegt
Wesentlicher Energieträger
Öl

Weitere Informationen

Bitte mailen Sie uns oder rufen Sie uns unter der Rufnummer 02421- 95 21 450 an um einen persönlichen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Wir arbeiten nachhaltig, daher bringen wir keine Handexposée bei den Besichtigungen mit, sollten Sie das jedoch wünschen machen wir das gerne für Sie.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und wissen nicht was sie wert ist? Kein Problem - wir sagen es Ihnen, kostenfrei und unverbindlich. Eine Marktwertermittlung gibt Ihnen Klarheit und die nötige Sicherheit!

Wir helfen Ihnen gern bei einer realistischen Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie und erstellen eine professionelle Marktwertexpertise. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserer Objektivität und unseren Marktkenntnissen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch nach der Immobilienbewertung beim Verkauf Ihrer Immobilie. Sie erhalten von uns eine für Sie völlig unverbindliche und kostenfreie Wertermittlung.

"Preise werden nicht nach den Kosten und Mühen von Verkäufern gemacht, sondern danach, welchen Preis Käufer bereit sind dafür zu zahlen"!

Alle Informationen und Erklärungen dieser Internetseiten sind unverbindlich. amarc21 Immobilien übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Gewähr. Es wird keine Garantie übernommen und keine Zusicherung von Produkteigenschaften gemacht. Aus den Inhalten der Internetseiten ergeben sich keine Rechtsansprüche.
Weitere Objekte finden Sie unter www.amarc21-dueren.de
Wir sind gerne behilflich, wenn es um Ihre Finanzierung geht.
Sollten Sie Ihr Haus oder Wohnung verkaufen wollen, rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne bei der Wertermittlung und der Vermarktung, professionell und diskret.
Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite und übernehmen gerne die Vermarktung Ihrer Immobilie!
Impressum:

Nadia Schupp
amarc21 Immobilien Schupp
Kaiserplatz 26
52349 Düren
Tel: 02421-9521450
Fax: 02421-9521460
E-mail: n.schupp@amarc21.de
Homepage: www.amarc21-dueren.de

Berufsaufsichtsbehörde:
§34C GewO
Kreis Düren
Der Landrat
Ordnungs- und Rechtsamt
Bismarckstraße 16
52351 Düren


Verbraucherinformationen zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Nadia Schupp