Im rechtsrheinischen Stadtgebiet, östlich der Kölner Innenstadt, liegt Buchforst. 1926 wurde ein Bebauungsplan für das "Kalkerfeld" zwischen den Stadtteilen Kalk und Mülheim erstellt. 1932 bekam dieses Baugebiet den Namen Buchforst. Internationale Beachtung fanden damals die Entwürfe für den "Blauen Hof" (1926/27) und die "Weiße Stadt" (1929/32). Die Mehrfamilienhäuser dieser Siedlungen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
51065 Köln - Buchforst
Objektbeschreibung
Dieses massiv errichtete anschauliche Reihenmittelhaus steht in einem ruhigen Wohngebiet von Köln-Buchforst. Auf dem ca. 151 m² großen Grundstück befindet sich neben dem Haus auch eine herrliche Terrasse mit Garten. Das Haus stammt ursprünglich aus dem Jahr 1933 und wurde 1955 wiederaufgebaut. Auf den ersten Blick begeistert sofort der offene
+++
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat: S Immobilienpartner GmbH, Schaafenstraße 7, 50676 Köln, Tel: 0221 4737-700, Fax: 0221 4737-799, E-Mail: service@s-immobilienpartner.de, GF: