Die Bonner Innenstadt, zwischen Rhein und Bahnhof, wird geprägt durch die bekanntesten Gebäude der Stadt: das fünftürmige Bonner Münster, das historische Rathaus und das kurfürstliche Stadtschloss, seit 1818 Hauptgebäude der Bonner Universität. Dazwischen dehnt sich die großzügige und belebte Fußgängerzone aus. Die dort ansässigen Geschäften und die zahlreichen Bars und Restaurants in der Umgebung laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Das Bonner Zentrum ist aber mehr als eine Einkaufs- und Ausgehmeile: Hier wohnen ca. 5.000 Menschen. Sie profitieren von der hervorragenden Infrastruktur und der direkten Anbindung an das Verkehrsnetz. Hier schlägt das Herz des Bonner ÖPNV: der Hauptbahnhof, mit Nah- und Fernverbindungen, der zentrale Busbahnhof und der Straßen- und U-Bahnknotenpunkt sind hier auf engstem Raum angesiedelt. Museen, Theater und diverse andere Freizeit- und Kulturangebote lassen Bonn- Zentrum zu einem Ort der Begegnung werden. Der angrenzende Rhein mit dem Stadtgarten und der Hofgarten an der Südseite der Universität, geben diesem Stadtteil seinen ganz besonderen Flair. Neben allen erdenklichen Geschäften für den täglichen Bedarf sind auch Ärzte, Kindertagesstätten und alle Schulformen in der Bonner Innenstadt zu Genüge vertreten.