Bei diesem Objekt handelt es sich ursprünglich um ein im Jahre ca.1898 erbautes Einfamilienhaus mit Keller. Ein An und Umbau erfolgte im Jahr ca.1964. Eine moderne Aufstockung sowie ein Umbau der Immobilie erfolgte 1994 in hochwertiger Holzständerbauweise. Das Gebäude wurde von Grund auf komplett erneuert. Die Immobilie ist komplett unterkellert. Die Geschossdecken sind sichtbare Holzbalkendecken. Im Keller ist eine Gewölbedecke. Die Treppe zum OG ist aus Beton mit Granit belegt und ins Dachgeschoss wurde eine freitragende Holzwendeltreppe angebracht. Als Dachstuhl, wurde ein Satteldach mit Gauben errichtet und mit sichtbaren Sparren gezimmert ( Sichtschalung ), dies verleiht der Immobilie einen besonderen wohnlichen Charakter. Das Dach ist gedämmt und mit Pfannen eingedeckt. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 3.300 m², die Wohnfläche beträgt ca.192 m² , die Praxisräume betragen ca.140 m². Die Raumaufteilung vom Objekt ist durchdacht und wie folgt aufgeteilt. Das Kellergeschoss ist bestehend aus: Garage, Waschküche, Abstellraum, Saunabereich, Ruhebereich, Technik und öllagerraum. Das Erdgeschoss (Arztpraxis), ist aufgeteilt in Diele, Wartebereich, Anmeldung, 5 Praxisräume, Dusche-WC, Umkleideraum und Lagerraum. Des weiteren befindet sich im Obergeschoss Diele, Wohnküche, ein offener Wohn/Essbereich mit Ausgang auf Terrasse mit herrlichem Blick in die Natur, WC; Büro, Schlafzimmer mit sep. Elternbadezimmer. Das Dachgeschoss ist mit zwei großen Galeriezimmern (Schlafzimmer) und einem Bad eingerichtet. Die gesamte Immobilie ist sehr großzügig gestaltet, der obere Bereich ist bis zum Dach hin offen gestaltet ( Galerie ). Der Balkon/Terrassenbereich ist mit einem hochwertigen Holzbohlenbelag belegt und mit einem Holz-Glas-Geländer abgegrenzt. Im Außenbereich wurde ein herrlicher Garten mit altem Baumbestand angelegt, die Zufahrt zum Haus führt über eine Brücke mit darunterliegendem Bachlauf.