Das WERK13 vereint in sich nicht nur Loftbüros mit bis zu 5,75 Metern Raumhöhe und Galerien, sondern auch Gewerbeflächen für Handel und Gastronomie, sowie Ateliers und Werkstätten, die den industriellen und handwerklichen Kontext des Geländes weiterführen. Der besondere Clou am WERK13 ist jedoch die Integration des Technikums – einer Musikbühne und Eventfläche – im Bestand. Die Funktionsvielfalt sorgt wiederum für eine starke soziale Durchmischung. Das Werksviertel-Mitte versteht sich als offener Stadtraum, als ein Ort der der Begegnung und des Austausches, mit Angeboten für jedermann. Die Konzeption des WERK13 setzt diesen Gedanken beispielhaft um.