Navigation
Objektnummer: 67250020-1433886 | SIP-ID: 17951-2F

HD-Bahnstadt - Kopernikusquartier: Neubau-Ladenflächen in gut frequentierter Lage

Gewerbe2_3 - Ladenlokal in 69115 Heidelberg mit 167m² mieten
Läden Galileistraße - Ladenlokal in 69115 Heidelberg mit 167m² mieten
Läden Grüne Meile - Ladenlokal in 69115 Heidelberg mit 167m² mieten
Lage Gewerbe 2 - Ladenlokal in 69115 Heidelberg mit 167m² mieten
Lage Läden Baufeld C4.2 - Ladenlokal in 69115 Heidelberg mit 167m² mieten
Kaltmiete

2.258,55 €

Gesamtfläche

167,3 m²

Herr Thomas Euler
Herr Thomas Euler
S-Immobilien Heidelberg GmbH
Herr Thomas Euler
Herr Thomas Euler
S-Immobilien Heidelberg GmbH

Preise und Kosten

Kaltmiete
2.258,55 €
Nebenkosten
418,25 €

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Bahnstadt ist Heidelbergs jüngster Stadtteil und gilt als weltweit größtes Passivhaus-Quartier. Auf dem ehemaligen Güter- und Rangierbahnhof mit einer Größe von ca. 116 ha entsteht seit 2011 Wohnraum für ca. 6.500 neue Einwohner sowie ca. 6.000 neue Arbeitsplätze:
Das Gebäude liegt äußerst günstig in direkter Nachbarschaft zu den Westarkaden, dem Nahversorgungszentrum für die Bahnstadt mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs wie Scheck-In, Aldi, dm etc. sowie mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Ergänzt wird dieses breit gefächerte Angebot durch das benachbarte Luxor-Kino.
Im Süden grenzt das Kopernikusquartier an den bereits fertig gestellten Europaplatz an: Heidelbergs größtes Bauvorhaben mit einer Hotelentwicklung, Wohnen sowie weiteren Bürogebäuden. Der Europaplatz wird zukünftig das Tor zur Bahnstadt und die direkte Verbindung des Hauptbahnhofes zu dem ebenfalls fertig gestellten Heidelberg Congress Center (HCC).
Durch die Lage ist das Gebäude hervorragend an den ÖPNV (Regional- und Fernverkehr) angebunden: Fahrtzeit zum Flughafen Frankfurt 45 min, nach Mannheim 15 min;
Auch die Anbindung des Individualverkehrs ist aufgrund der Nähe zur BAB 5 (Karlsruhe, Frankfurt) und BAB 6 (Heilbronn) überdurchschnittlich gut.
Fahrtzeit zur Innenstadt: ca. 5 Minuten.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
69115 Heidelberg

Objektbeschreibung

In zentraler Lage der Bahnstadt - in direkter Nachbarschaft zum Nahversorgungszentrum "Westarkaden" - entsteht das Neubau-Quartier "Kopernikusquartier". Das im Bau befindliche Wohn- und Geschäftshaus ist Teil einer Quartiersentwicklung der Kreer Projektentwicklungsgesellschaft, Köln und befindet sich auf dem Baufeld C4.2. Das Quartier wird erschlossen über Galilei- und Kopernikusstraße sowie über die Grüne Meile.

Neben ca. 100 modernen Mietwohnungen mit 2 - 5 Zimmern auf 4 Wohnebenen entstehen im Erdgeschoss des Projekts insgesamt 6 moderne Ladengeschäfte mit großzügigen Schaufensterfronten für ideale Lichtverhältnisse und optimale Produktpräsentation. Die Gesamt-Nutzfläche beträgt ca. 1.320 m² und verteilt sich wie folgt:

- Gewerbe 1: Nutzfläche ca. 532,5 m² - vermietet
- Gewerbe 2: Nutzfläche ca. 167,3 m²
- Gewerbe 3: Nutzfläche ca. 129,0 m²
- Gewerbe 4: Nutzfläche ca. 209,6 m² - vermietet
- Gewerbe 5: Nutzfläche ca. 107,2 m² - reserviert
- Gewerbe 6: Nutzfläche ca. 174,0 m²

Die Flächen werden als Rohbau übergeben, d.h. der Innenausbau ist Sache des Mieters. Geeignet sind die Ladengeschäfte für vielfältige Nutzungen (eine gastronomische Nutzung ist nicht möglich).

Die Fertigstellung des architektonisch reizvollen Gebäudes - entworfen vom renommierten Darmstädter Architekturbüro Bernhardt und Partner - ist bereits fertiggestellt. Die Ladenflächen stehen kurzfristig bzw. nach Vereinbarung zur Verfügung.

Ausstattung

Wesentlicher Energieträger: Fernwärme

Objektdaten

PLZ
69115
Ort
Heidelberg
Gesamtfläche
167,3 m²
Verkaufsfläche
167,3 m²
Fensterfront
13,5 m²
Verfügbar ab
nach Vereinbarung

Zustand und Energieausweis

Zustand
Erstbezug
Primärenergieträger
Fernwärme
Gebäudeart
Gewerbe
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme

Anbieterinformationen

S-Immobilien Heidelberg GmbH

Europaplatz 9, 69115 Heidelberg
Herr Thomas Euler
Herr Thomas Euler