Auf dem insgesamt 2.627 m² großen und vollständig eingefassten Grundstück wurde um ca. 1923 zunächst das Haupthaus mit vier Einheiten errichtet. In den 1970er Jahren erfolgte der rückwärtige Anbau, der zwei weitere Wohnungen bereit hält. Seit dem Jahre 2012 wurden unterschiedlichste Modernisierungen innen und außen durchgeführt.
Für die Mieter des Vorderhauses erreichen das Haus über den Haupteingang, die Mieter der Anbauwohnungen, die externen Garagenmieter sowie die Nutzer der kleineren Hallenaufbauten haben Zugang über den Hof.
Im Innenhof erschließt sich hinter den Nebengebäuden eine rund 1.577 m² große Freifläche. Hier genießt man innerhalb der umliegenden Gärten einen idyllischen Blick auf den historischen Wasserturm und die Pfarrkirche St. Peter u. Paul.
Dieses Areal unterlag in der Vergangenheit verschiedensten temporären Nutzungen, beispielsweise für Wohnmobilstellplätze oder für die Tierhaltung.
Die Ausstattungsqualität der Wohnungen ist solide und entspricht einem normalen Qualitätsstandard, wodurch sich das Gebäude in einem guten und gepflegten Zustand präsentiert.
Das Wohnflächenangebot liegt zwischen rund 32 m² und ca. 85 m², wobei sich die größte Einheit in der ersten Etage des Haupthauses befindet.
Kaufpreisansatz:
Faktor Kaufpreis/ Istmiete: ca. 15,41
Bruttorendite: ca. 6,49 %
Die Nebenkosten werden im Rahmen der mietvertraglichen Regelungen auf die Mieter umgelegt und einmal jährlich abgerechnet.