Köln ist mit mehr als einer Million Einwohnern die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Wirtschafts-, Medien- und Kulturmetropole am Rhein trägt auch internationale Bedeutung. Als größte Stadt Nordrhein-Westfalens wird Köln nach Angaben der Bevölkerungsprognose bis 2030 weiter wachsen.
Die optimalen öffentlichen Verkehrsanbindungen über das Bahnliniennetz der Kölner Verkehrsbetriebe, die S-Bahnen und Busse
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
50670 Köln / Altstadt-Nord
Ausstattung
Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Parkett
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Fahrstuhl: Personenaufzug
Stellplatzart: Garage
Unterkellert
Bauweise: Massiv
Gäste WC
Objektdaten
PLZ
50670
Ort
Köln / Altstadt-Nord
Etage
2
Anzahl Etagen
4
Wohnfläche
178 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl separate WC
1
Anzahl Balkone
3
Anzahl Stellplätze
1
Anzahl Wohneinheiten
9
Verfügbar ab
nach Vereinbarug
Zustand & Energieausweis
Baujahr
2008
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
88 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
C
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
88 kWh/(m²*a)
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Angaben in kWh/(m²*a)
Weitere Informationen
Das Gereonsviertel ist eines der ältesten und damit auch geschichtsträchtigsten Veedel Kölns. Die Wege zu Kultur und Kommerz sind kurz, fußläufig erreichbar findet man die Einkaufsstraßen rund um den Dom und Neumarkt, die Oper, das Schauspielhaus und den großen Kunstmuseen. Und sogar die Ferne liegt ganz nah, denn der Hauptbahnhof